
Mathias Gidsel, der dänische Rückraumspieler und Welt-Handballer, hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 verlängert. Dies wurde am 9. Februar 2025 während des Bundesliga-Heimspiels gegen den 1. VfL Potsdam offiziell bekannt gegeben. Zuvor hatte er einen laufenden Vertrag bis 2028, den die Füchse nun um ein weiteres Jahr ausdehnten. Gidsel, der in den letzten Jahren zu einem Schlüsselspieler bei den Füchsen avanciert ist, hat seine Loyalität mit dieser Entscheidung unter Beweis gestellt.
Der 26-Jährige ist nicht nur Olympiasieger, sondern auch dreimaliger Weltmeister mit der dänischen Nationalmannschaft. Seine beeindruckende Leistung in der Vorsaison, in der er mit 260 Feldtoren einen HBL-Rekord aufstellte, hat das Interesse zahlreicher anderer Vereine geweckt. Geschäftsführer Bob Hanning zeigt sich sehr erfreut über die Vertragsverlängerung und betont die Wichtigkeit von Gidsels Engagement für die Mannschaft und den Verein. „Mathias hat bewiesen, dass er eine zentrale Rolle in unserem Team spielt,“ so Hanning.
Ein Versprechen für die Zukunft
Mathias Gidsel selbst erklärte, dass er „einen Vertrag erfüllen“ möchte und keine Ausstiegsklausel benötigt. Er sieht im Verein große Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung und glaubt fest an das Projekt der Füchse Berlin. „Ich habe vollstes Vertrauen in die Weiterentwicklung des Vereins,“ so Gidsel. Sportvorstand Stefan Kretzschmar hebt ebenfalls hervor, dass die Unterschrift als klares Versprechen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Vereins zu werten sei.
Die Füchse Berlin streben mit Gidsel den ersten Meistertitel ihrer Vereinsgeschichte an. Bisher hat das Team die European League 2023 und den nationalen Supercup 2024 gewonnen. Aktuell belegen die Füchse in der Bundesliga den dritten Platz mit 26 Punkten, hinter MT Melsungen und THW Kiel. In der Champions League befinden sie sich auf einem Playoff-Rang und zeigen vielversprechende Leistungen in der laufenden Saison.
In der bisherigen Saison hat Gidsel bereits 131 Tore in 16 Partien erzielt und ist somit auf Rekordkurs, seine Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellend. Diese Erfolge haben dazu beigetragen, dass er bei den letzten beiden Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen jeweils als Torschützenkönig und MVP ausgezeichnet wurde.
Deutschland hat eine lange Handballtradition, die Ende des 19. Jahrhunderts ihren Ursprung fand, und die moderne Form dieses Sports entwickelte sich maßgeblich in Deutschland. Die Handball-Bundesliga, eine der spannendsten Ligen im internationalen Handball, zieht jedes Jahr Millionen von Zuschauern an und hat etwa 90.000 Sportvereine mit rund 28 Millionen Mitgliedern, die Handball anbieten.
Mit Gidsels weiterer Verpflichtung möchten die Füchse nicht nur den Meistertitel holen, sondern auch weiterhin als einer der führenden Vereine im deutschen Handball agieren. Der Verlauf der nächsten Jahre sieht trotz der herausfordernden Konkurrenz vielversprechend aus.
Für weitere Informationen über Gidsels Vertragsverlängerung und die Ambitionen der Füchse lesen Sie auch auf Weser-Kurier und MAZ Online. Weitere Zahlen und Statistiken zum Handball finden Sie auf Handball100.