
In der Fußball-Oberliga Süd steht am kommenden Wochenende der 17. Spieltag an. Bischofswerdaer FV, der derzeit auf dem 5. Platz rangiert, wird am Samstag gegen den RSV Eintracht Stahnsdorf, der sich auf dem 4. Platz befindet, antreten. Parallel dazu spielt der FSV Budissa Bautzen, aktuell 12. in der Tabelle, gegen den Tabellenletzten Ludwigsfelde. Eine weitere Begegnung ist das Aufeinandertreffen von SC Freital mit dem 1. FC Magdeburg II, der sich den 2. Platz gesichert hat. Während die Liga voranschreitet, haben sich die Teams in ihren letzten Testspielen in Form gebracht.
Bischofswerda hat in einem Testspiel gegen SV Sparta Lichtenberg (Oberliga Nord) überzeugend mit 3:0 gewonnen. Die Tore erzielten Bruno Schiemann in der 29. Minute, Eduard Hofmann in der 58. Minute und Luis Bürger in der 81. Minute. Bischofswerda-Coach Frank Rietschel äußerte sich positiv über die Balance zwischen Angriff und Abwehr seiner Mannschaft. In der Zwischenzeit musste Stahnsdorf gegen BFC Preussen (Oberliga Nord) einen knappen 3:2-Sieg erringen.
Testspielergebnisse und Form der Teams
Budissa Bautzen konnte beim Testspiel gegen Grün-Weiß Lübben (Brandenburgliga) einen 1:0-Sieg feiern, wobei Karl-Ludwig Zech in der 52. Minute das entscheidende Tor erzielte. Für Ludwigsfelde verlief die Vorbereitung weniger erfolgreich, sie verloren ein Testspiel gegen SV Lichtenberg 47 (Oberliga Nord) mit 1:3. Der SC Freital war im Testspiel gegen Kickers Markkleeberg besonders dominant und siegte mit 7:1, wobei Felix Hennig, Philip Weidauer und Rick-Edward Wuchrer jeweils doppelt trafen.
Dennoch sehen die Fans in Bischofswerda einen weiteren Grund zur Freude: Der Bischofswerdaer FV hat kürzlich den Aufstieg in die Regionalliga gefeiert. Dies geschah nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Arnstadt, bei dem ein Doppelschlag den Aufstieg sicherte. In diesem Spiel konnte Trainer Frank Rietschel eine Änderung in der Aufstellung vornehmen, da Christoph Rettig für den verletzten Maik Salewski ins Team rutschte. Bischofswerda dominierte das Spiel von Beginn an und erzielte zahlreiche Chancen, bis Julius Schmidt das erste Tor in der 22. Minute erzielte.
Historischer Aufstieg
Mit einem weiteren Tor von Zizka in der 36. Minute und Miguel Rodrigues‘ Treffern in der 43. und 62. Minute verfestigte Bischofswerda seine Führung. Den Schlusspunkt setzte ein Eigentor von Silvano Varnhagen in der 88. Minute sowie ein Elfmeter von Hecker in der Nachspielzeit. Dieser Triumph ist für die Stadt mit 11.000 Einwohnern besonders bedeutsam, da Bischofswerda nach drei Jahren Abstinenz wieder in der vierten Liga spielt. Die Regionalliga ist die höchste Amateurspielklasse in Deutschland und bietet den Vereinen eine hochwertige Plattform zur Weiterentwicklung.
Die kommenden Spiele der Oberliga könnten entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein. Vor diesem Hintergrund sind die aktuellen Testspiel-Ergebnisse vielversprechend für die Teams, da sie nicht nur die Form festigen, sondern auch Aufschluss über die taktische Ausrichtung der Trainer geben.