
Am 10. Februar 2025 fand in der DJK-Sporthalle eine besondere Sitzung der DJK Münster statt, die sowohl Höhepunkte als auch Abschiede bot. Jörn Müller und Alexandra Weinrich übernahmen die Sitzungspräsidentschaft und eröffneten die Veranstaltung, die über fünf Stunden dauerte. Die Stimmung unter den mehr als 400 kostümierten Besuchern war ausgelassen und feierte die Tradition des Fastnachtsbrauchtums in Münster.
Rainer Roßkopf und Lukas Grießmann lockerten die Veranstaltung mit humorvollen Nachrichten auf. Besonders amüsant war eine Bemerkung über eine Steuer auf schlechte Witze, die das Publikum zum Lachen brachte. Im Rahmen der Sitzung verabschiedeten sich die „Siebenschläfer“ nach 33 Jahren von der Bühne. Ihre Abschiedsshow umfasste eine Hitparade, bei der die Lieder von den Fans ausgewählt wurden, und wurde von der Band „BreitImFeld“ eingeleitet, die zum zweiten Mal auftrat und das große Finale einleitete.
Ein buntes Programm für alle Sinne
Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Ausblick auf kommende Ereignisse. Bürgermeister Joachim Schledt, der frühere Sitzungspräsident, nahm im Elferrat Platz und unterstützte die humorvollen Darbietungen. Neben den „Siebenschläfern“ bot die Sitzung auch rhythmische Darbietungen von „Die Beklobbde“, die zu Kultfilmen der 1980er Jahre auftraten. Tanzgruppen wie „Mascarada“ und das Männerballett sorgten für farbenfrohe und dynamische Einlagen. Der Musikverein Münster, der seit 111 Jahren besteht, eröffnete die Veranstaltung mit einem musikalischen Act.
Die mulitfaktive kulturelle Vielfalt wird auch bei den anstehenden Fastnachtsitzungen deutlich. Diese finden an folgendem Datum statt:
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Freitag, 14. Februar 2025 | 18:33 Uhr |
Samstag, 15. Februar 2025 | 18:11 Uhr |
Samstag, 22. Februar 2025 | 18:11 Uhr |
Der Online-Kartenvorverkauf für diese Sitzungen startete bereits am 3. Oktober 2024. Ein Ticket kostet 20 Euro, und die Besteller erhalten auf elektronischem Wege eine Bestätigung, gefolgt von den Eintrittskarten. Diese werden mit QR-Code für die digitale Vorlage oder in ausgedruckter Form versandt.
Musikalische Höhepunkte beim Festwochenende
Das bevorstehende Festwochenende im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der DJK Münster bietet ein umfangreiches Musikprogramm, das für alle Gäste eine Vielzahl an Erlebnissen bereithält. Am Freitag finden Mitmachkonzerte mit „Um Himmels Willen“ und „Bürner & Friends“ statt, am Samstag dann die Live Open-Air Veranstaltung mit Darbietungen von „Hinnergassebuwe“ und „Die Siebenschläfer“. Am Sonntag rundet der Auftritt des Jugendorchesters des Musikvereins 1914 Münster e.V. das kulturelle Angebot ab.
Mit einem bunten Programm und einer engagierten Gemeinschaft zeigt die DJK Münster, wie lebendig und zeitgemäß der Fastnachtstradition begegnet wird. Die bevorstehenden Veranstaltungen versprechen weiterhin große Unterhaltung und gesellige Zusammenkünfte für die Besucher aus nah und fern.
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen besuchen Sie die Seiten von op-online oder djk-muenster.