
RB Leipzig setzte sich am Sonntagabend mit einem hart erkämpften 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli durch. Das Spiel fand in der Red Bull Arena statt und zeigte eine spannende Auseinandersetzung, bei der Leipzig ab der 69. Minute in Unterzahl agieren musste, nachdem Kapitän Willi Orban die rote Karte erhielt. Trotz des numerischen Nachteils behauptete Leipzig seinen Vorsprung bis zum Schluss.
Mit diesem Sieg festigte die Mannschaft ihren vierten Platz in der Bundesliga, was entscheidend für die Qualifikation zur Champions League ist. Die Torschützen für Leipzig waren Benjamin Sesko und Xavi Simons, welche beim 1:0 und 2:0 die entscheidenden Akzente setzten. Sesko erzielte das erste Tor nach einem Assist von Simons, während Simons für das zweite Tor von Sesko assistiert wurde. In der Schlusssaison sah auch Lois Openda eine gute Gelegenheit zum Tor, konnte jedoch das Ziel nicht treffen.
Leistung der Spieler
Die individuellen Leistungen der Spieler wurden unterschiedlich bewertet:
- Peter Gulacsi: Verhindert mit Reflex das 0:1, Note 2.
- Lutsharel Geertruida: Erhält früh Gelbe Karte, Note 4.
- Willi Orban: Gutes Spiel bis zur roten Karte, Note 3.
- Castello Lukeba: Solide Leistung, Note 3.
- David Raum: Umtriebig als linker Winger, Note 3.
- Amadou Haidara: Stabile Performance, Note 2.
- Kevin Kampl: Ordnende Hand im Spiel, Note 3.
- Ridle Baku: Aktiver Balllieferant, Note 3.
- Antonio Nusa: Vielseitig, Note 3.
- Xavi Simons: Gute Bewegungen, entscheidend beim 1:0 und 2:0, Note 2.
- Benjamin Sesko: Wichtige Rolle beim 1:0, Note 2.
- Nicolas Seiwald: Starke defensive Leistung, Note 2.
- Lois Openda: Kam in der Schlussphase, Note 3.
- Christoph Baumgartner: Offensiv aktiv, Note 3.
- El Chadaille Bitshiabu: Hielt die Null, Note 3.
- Lukas Klostermann: Unterstützte die Abwehr, Note 3.
Karten und Spielereignisse
Das Spiel war auch von einer Reihe von Karten geprägt. Insgesamt erhielten die Spieler von Leipzig und St. Pauli einige Gelbe Karten, darunter Kevin Kampl und Lutsharel Geertruida, während Orban die einzige Rote Karte des Spiels sah. Die Schiedsrichterleistung unter Florian Badstubner wurde als durchwachsen wahrgenommen.
Die detaillierten Spielereignisse verfolgten ein intensives Geschehen auf dem Platz, laut Yahoo Sports gab es zudem mehrere Auswechslungen und entscheidende Momente, wie Freistöße und Eckbälle in der Schlussphase.
Für RB Leipzig ist der Sieg nicht nur ein Schritt Richtung Champions League, sondern auch ein wichtiger psychologischer Sieg gegen einen hartnäckigen Gegner. Die nächste Herausforderung wartet bereits in der kommenden Woche, wenn Leipzig erneut auf Punktejagd geht. Weitere Statistiken und Details zum Team können auf der Seite von Kicker eingesehen werden.