Essen

Umbau der Mensa: Gäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen!

Der Umbau der Mensa an der FernUniversität Hagen beginnt am Donnerstag, den 13. Februar. Während des bis voraussichtlich 27. Februar andauernden Umbaus wird die Spülküche zur Baustelle. Dieser Bereich wird umfassend renoviert, um die Effizienz des Betriebs zu steigern. Geplant sind neue Fliesen, neue Anschlüsse und die Installation einer Bandmaschine, die die Spülprozesse optimieren soll. Alina Dickhut, die Betreiberin der Mensa, äußerte sich positiv über die Verbesserung, da die derzeitige Spülmaschine nicht für die Anzahl der Gäste ausgelegt ist. Während der Umbauarbeiten bleibt die Mensa weiterhin geöffnet, allerdings sind Einschränkungen zu erwarten.

Das Angebot bleibt laut Speiseplan unverändert, doch kommen spezielle Maßnahmen zum Einsatz. Anstatt von Geschirr werden verpackte Desserts wie Joghurtbecher und Kaffee in Pappbechern ausgegeben. Zusätzlich wird warmes Essen auf Papptellern serviert, da eine umfassende Spülfähigkeit vor Ort nicht gegeben ist. An besonderen Tagen kann auf Holzbesteck, einschließlich Messer, Gabeln und Löffeln, ausgewichen werden. Inmitten der Bauarbeiten kann es zudem phasenweise zu Lärmbelästigungen kommen. Familie Dickhut bittet die Gäste um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.

Zusammenhang mit aktuellen Standards

Die Herausforderungen bei der Mensa- bzw. Cafeteriaplanung sind nicht neu. Laut einem Bericht des Verbands der Fachplaner sind solche Projekten oft an spezifische Anforderungen gebunden. Der Leitfaden zur Cafeteriaplanung 2020, veröffentlicht durch das HIS-Institut für Hochschulentwicklung und das Deutsche Studentenwerk, ergänzt die bestehenden Planungsrichtlinien. Diese Leitfäden bieten wertvolle Hinweise dafür, wie Flächenbedarf, Kostenberechnungen und Musterraumprogramme zu erstellen sind, um effektive hochschulgastronomische Einrichtungen zu gestalten.

Die Empfehlungen im Leitfaden berücksichtigen Neubauten sowie Sanierungsprojekte und helfen, die Gesamtkapazität von Einrichtungen auf Hochschulgelände zu ermitteln. Die Analyse der gesamten Nachfrage und entsprechende Empfehlungen zur Flächenplanung sind essenziell, um den Bedürfnissen von Studierenden gerecht zu werden.

In diesem Sinne ist der Umbau der FernUni-Mensa nicht nur eine temporäre Maßnahme zur Steigerung der Effizienz, sondern steht auch im Einklang mit modernen Standards, die für eine zukunftssichere Hochschulverpflegung beachtet werden sollten. Auch wenn die Betroffenen derzeit Kompromisse bei ihrem Essensangebot eingehen müssen, so wird die künftige Nutzung der Mensa von einem Wachstum an Qualität und Kapazität profitieren. Mehr zu den Planungen can in Berichten und Leitfäden nachgelesen werden, die unter anderem auf verband-der-fachplaner.de zugänglich sind.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Universität Hagen, 58097 Hagen, Deutschland
Beste Referenz
fernuni-hagen.de
Weitere Infos
verband-der-fachplaner.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert