BerlinChemnitzDüsseldorfLichtenauWissen

Von Chemnitz in die Selbstständigkeit: Wenke Posters erfolgreicher Weg!

Wenke Poster, eine bemerkenswerte Absolventin der Technischen Universität Chemnitz, hat sich eine eigenständige Karriere aufgebaut, die nicht nur ihre Leidenschaft für Medienkommunikation widerspiegelt, sondern auch ihrem Engagement für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Heute, am 10. Februar 2025, ist Poster selbstständig und führt den Verein Blicki e.V., der Grundschulkindern hilft, sicher durch den Straßenverkehr zu navigieren. Ihre Kindheit in Chemnitz, geprägt von unbeschwertem Leben und Leistungssport im Eistanzen, hat offenbar einen entscheidenden Einfluss auf ihren Werdegang gehabt.

Die heute 34-jährige gelangte nach ihrem Abitur, das sie in Berlin absolvierte, erneut zurück nach Chemnitz, um dort den neuen Bachelorstudiengang in Medienkommunikation zu beginnen. Laut den Berichten von TU Chemnitz war ihre Studienzeit von Aufbruchsstimmung und Experimentierfreude geprägt. Rückblickend stellt sie fest, dass die Veränderungen in der Kommunikation und im Mediensystem äußerst spannend waren. Diese Erfahrungen ebneten den Weg für ihr weiteres Studium an der Filmuniversität HFF Konrad Wolf in Potsdam, wo sie einen Master in Europäischen Medienwissenschaften erwarb.

Beruflicher Werdegang und soziale Projekte

In der Zeit ihrer beruflichen Tätigkeit arbeitete Wenke Poster in Düsseldorf in der Kommunikation für eine Tochtergesellschaft der WestLB während der Finanzkrise. Zudem gründete sie 2011 gemeinsam mit ihrem Mann die Firma stories unlimited, spezialisiert auf visuellen Content. Um 2017, als ihr Sohn geboren wurde, kam es zu einer Neuorientierung in ihrem Leben, die schließlich zur Gründung des Vereins Blicki e.V. führte.

Wie die TU Chemnitz weiter erläutert, zielt der Verein darauf ab, die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen. Bereits knapp 80.000 Kinder bundesweit konnten durch die Initiative erreicht werden, die vom Bundesverkehrsministerium gefördert wird. Mehr Informationen über die Notwendigkeit von Medienkompetenz bei Kindern, die ebenfalls Teil von Posters Engagement ist, bietet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit verschiedenen Initiativen zur Förderung eigenverantwortlicher Mediennutzung.

Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsausblicke

Die Corona-Pandemie stellte für das Geschäftsmodell von Wenke Poster eine beträchtliche Herausforderung dar. Dennoch zeigt sie sich optimistisch und betont die Bedeutung von Selbstständigkeit, die auf Leidenschaft und Talenten basiert. Sie lebt nun seit zweieinhalb Jahren in der Nähe von Chemnitz und schätzt die Kombination aus Stadtleben in Berlin und dem Leben in Lichtenau.

Aktuell arbeitet der Verein an einem Blicki-Wimmelbuch, das pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres veröffentlicht werden soll. Poster lädt frische Absolventen dazu ein, Freude am Ausprobieren zu haben, keine Angst vor Fehlern zu verspüren und ein gesundes Maß an Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit mitzubringen.

Mit ihrem Engagement und den gewachsenen Erfahrungen zeigt Wenke Poster eindrucksvoll, wie Ausbildung in Medienkommunikation mit sozialen Initiativen verknüpft werden kann, um wertvolle Impulse für die Gesellschaft zu setzen. Die Technische Universität Chemnitz bleibt eine wichtige Institution, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Persönlichkeiten wie Poster hervorbringt, die aktiv zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lebensrealitäten beitragen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Chemnitz, Deutschland
Beste Referenz
tu-chemnitz.de
Weitere Infos
universitaet.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert