
Am Donnerstag, dem 6. März 2025, findet im Rathaus der Universitätsstadt Gießen das Barcamp Sustainability statt. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, ein langfristiges Gleichgewicht zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnissen in Mittelhessen zu fördern. Die Einladung richtet sich an Angehörige der mittelhessischen Hochschulen sowie an regionale Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Auch die interessierte Öffentlichkeit ist willkommen.
Das Barcamp wird von verschiedenen Institutionen organisiert, darunter der Forschungscampus Mittelhessen, die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Technische Hochschule Mittelhessen, die Philipps-Universität Marburg sowie die Wirtschaftsförderung Stadt Gießen und das Regionalmanagement Mittelhessen. Der offene Charakter des Formats ermöglicht es den Teilnehmenden, eigene Themen einzubringen, die dann in Diskussionsrunden behandelt werden.
Programm und Ablauf
Der Ablauf des Barcamps sieht verschiedene Phasen vor. Beginnend mit Ankommen und Registrierung ab 14:00 Uhr, wird es eine Begrüßung durch den Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und Prof. Dr. Matthias Willems um 14:30 Uhr geben. Darauf folgt die Sessionplanung, die den Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, die Themen für die erste Diskussionsrunde festzulegen.
- 14:00 Uhr: Ankommen und Registrierung
- 14:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
- 14:45 Uhr: Sessionplanung
- 15:30 Uhr: 1. Runde Sessions
- 16:30 Uhr: Pause
- 17:00 Uhr: 2. Runde Sessions
- 18:00 Uhr: Abschlussrunde im Plenum und Ausblick
- Ab 18:30 Uhr: Gemeinsamer Ausklang
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind die Plätze begrenzt. Eine Anmeldung wird dringend empfohlen. Medienvertreter sind ebenfalls willkommen, und eine Rückmeldung an die Geschäftsstelle wird erbeten.
Logistische Details
Das Rathaus, gelegen am Berliner Platz 1 in Gießen, ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Haltestellen „Berliner Platz“ und „Gießen Behördenzentrum“ bieten Anbindung durch verschiedene Buslinien. Außerdem stehen Parkmöglichkeiten im Parkhaus/Tiefgarage Rathaus zur Verfügung. Die Gebühren betragen 1,00 € pro angefangene Stunde, mit einem Höchsttarif von 5,00 € für einen Tag.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und zur Anmeldung besuchen Sie die offizielle Webseite des Forschungscampus Mittelhessen unter hier.
Das Barcamp bietet nicht nur eine Plattform für den Austausch innovativer Ideen, sondern stärkt auch die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren in der Region. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rückt, ist eine solche Veranstaltung ein wichtiger Schritt, um gemeinsame Lösungstrategien für die Zukunft zu entwickeln.
Dieses Engagement für Nachhaltigkeit ist Teil eines breiteren Trends. Barcamps sind bekannt für ihre Offenheit und den gleichberechtigten Austausch unter den Teilnehmenden. Sie fördern nicht nur Kreativität, sondern auch die aktive Mitgestaltung der Themen durch alle Anwesenden.
Weitere Details und Informationen finden Sie unter Uni Gießen und FCMH.