
Am 24. Januar fand die Abschlussfeier der Fakultät für Informatik und Mathematik (FIM) an der Universität Passau statt. Im festlichen Rahmen wurden zahlreiche Absolventinnen und Absolventen in einem zeremonellen Akt verabschiedet. uni-passau.de berichtet, dass der Dekan Dr. Gordon Fraser die Feier eröffnete. Er begrüßte die Anwesenden und betonte die Bedeutung des feierlichen Anlasses für die Akademiker und ihre zukünftigen Karrieren.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Festvortrag des Gastredners Prof. Dr. Andreas Zeller vom CISPA Helmholtz-Zentrum in Saarbrücken. Er sprach über das Thema „The Virtue of Simplicity”, das die Zuhörer zum Nachdenken anregte. Sowohl die emotionalen als auch die intellektuellen Aspekte der Abschlussfeier wurden durch diesen Beitrag hervorgehoben.
Auszeichnungen und Urkundenverleihung
Die offizielle Verleihung der Urkunden bildete den zentralen Punkt der Feier. Insgesamt wurden 36 Bachelorzeugnisse in Informatik, 15 in Internet Computing, 16 in Mathematik und 128 Masterzeugnisse in Informatik überreicht. Darüber hinaus erhielten 7 Absolventen im Masterstudiengang Mobile and Embedded Systems, 6 im Master Computational Mathematics und 13 im Master Artificial Intelligence Engineering ihre begehrten Abschlüsse.
Besonders hervorzuheben ist, dass 14 Nachwuchsforschende ihre Promotion abschlossen. Dies zeigt den Forschungserfolg und das Engagement der Fakultät. Der Promotionsausschussvorsitzende Prof. Dr. Michael Granitzer gratulierte den neuen Doktoren im Rahmen der Zeremonie.
Preise für Spitzenleistungen
Die besten Absolventinnen und Absolventen wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Preise wurden von namhaften Unternehmen wie Micro-Epsilon GmbH & Co. KG, Innowerk-IT GmbH, itestra GmbH und msg systems ag gestiftet. Die Jahrgangsbesten waren:
- Bachelor Informatik: Alexander Braml, Manuel Hinkel
- Bachelor Mathematik: Annika Lodahl, Anna-Kezia Rosenbauer
- Master Informatik: Severin Primbs, Martin Schmid, Siegfried Steckenbiller
- Master Computational Mathematics: Tatiana Tarasova
- Master Artificial Intelligence Engineering: Laura Caspari
Nach der feierlichen Urkundenübergabe fand ein Stehempfang im Foyer des Audimax statt, bei dem sich die Absolventen untereinander und mit den Fakultätsmitgliedern austauschen konnten. Musikalisch umrahmt wurde die Zeremonie von Julia Stern (Gesang) und Ulrich Schwarz (Piano).
Die akademische Feier als Tradition
Die Abschlussfeier der Fakultät für Informatik und Mathematik ist eine jährliche Tradition, die auf dem Campus der Universität stattfindet. Die Veranstaltungen sind in der Regel ein feierlicher und emotionale Moment für die Studierenden und ihre Familien. Es handelt sich nicht nur um die Übergabe der Urkunden, sondern auch um die Anerkennung von Leistungen und die Stärkung der beruflichen Netzwerke. alumni-passau.de hebt hervor, dass die Organisation der Feier in Verantwortung der Studierendenvertretung liegt, die auch für die Gestaltung des Programms zuständig ist.
Wir können uns auf die nächste Absolventenfeier freuen, die am Freitag, dem 24. Januar 2025, stattfinden wird. Für alle, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, erfolgt die Registrierung über das zuständige Dekanat, welches über Termine, Orte und Fristen informiert. Für weitere Informationen stehen die Dekanate als Ansprechpartner zur Verfügung (uni-passau.de).