
Uwe van Lent, der Inhaber eines Blumenladens am Danziger Platz in Waiblingen, sieht sich nach einem schweren Brand in seinem Geschäft im vergangenen Jahr einer enormen Herausforderung gegenüber. Am 23. August 2024 brach in seinem Laden ein Feuer aus, das die gesamte Inneneinrichtung des Lokals zerstörte. Seither hat van Lent bis auf einen einzigen Tag durchgearbeitet, um sein Geschäft wieder aufzubauen und auf die bevorstehende Wiedereröffnung vorzubereiten. Trotz der widrigen Umstände hat er an Feiertagen wie Weihnachten und Silvester kontinuierlich gearbeitet.
Die unermüdlichen Anstrengungen des Blumenladeninhabers haben ihn an einen Punkt gebracht, an dem er optimistisch in die Zukunft blickt. „Ich muss jetzt richtig Gas geben“, äußerte er sich zu den anstehenden Arbeiten bevor die Türen seines Ladens wieder öffnen können. Die Wiedereröffnung ist für die nähere Zukunft geplant, und van Lent hofft, dass er bald seinen Kunden wieder die gewohnte Auswahl an floralen Arrangements anbieten kann (ZVW).
Brandfolgen im Bürgerzentrum
<p* Waiblingen hat in den letzten Jahren mehrfach unter den Folgen von Bränden gelitten. Im März 2017 gab es einen Brand im Bürgerzentrum, von dem der Ghibellinensaal langfristig betroffen war. Er blieb bis Januar 2018 geschlossen, während die Schäden weitgehend beseitigt wurden. Der Betrieb in den restlichen Räumlichkeiten – inklusive Welfensaal, Studio und Restaurant Remsstuben – konnte jedoch wieder aufgenommen werden (Stuttgarter Zeitung).
Die technische Ausstattung im Ghibellinensaal wird derzeit gereinigt und überprüft, wobei auch Neuanschaffungen notwendig sind. Die Bühne erhielt einen neuen Boden, und die Löschwasserschäden wurden behoben. Zerstörungen zogen sich insbesondere durch die Büros und die Technikerwerkstatt, was dazu führte, dass Mitarbeitende ins Feuerwehrhaus ausweichen mussten. Trotz der Herausforderungen finden betroffene Veranstaltungen, wie Konzerte und Theatervorstellungen, inzwischen in anderen Städten statt, während die Waiblinger Belegschaft vor Ort tätig bleibt.
Ähnliche Vorfälle in der Region
Brände in Blumenläden sind nicht nur in Waiblingen ein Thema. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in Berlin-Neukölln, wo ein Blumenladen kurz nach dem Öffnen abbrannte. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen und eine Ausbreitung der Flammen verhindern. Ein zehn Quadratmeter großer Anbau des Geschäfts war betroffen, und ein Kind musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Ursache des Feuers und der entstandene Schaden sind jedoch bislang unklar (n-tv).
In Anbetracht dieser wiederholten Vorfälle sind sowohl Uwe van Lent als auch die Betreiber im Bürgerzentrum gefordert, ihre Geschäfte so schnell wie möglich wieder aufzubauen und die Sicherheit ihrer Kunden und Angestellten zu gewährleisten. Der Wille, das geliebte Handwerk fortzusetzen, bleibt bei den Betroffenen stark präsent, trotz der herben Rückschläge.