BayernDeutschlandHamburgRegenStuttgartWetter

Glatt und gefährlich: Winterchaos zieht über Bayern herein!

Die Wettervorhersagen für Bayern warnen in den kommenden Tagen vor erheblichen Niederschlägen und Glatteisgefahr. Laut PNP wird es tagsüber Temperaturen im Plusbereich geben, während die nächtlichen Werte knapp unter null Grad fallen werden. Dies führt zu einem besonderen Risiko, da gefrierender Regen oder Schneeregen auch bei Plusgraden auftreten kann. Die meteorologischen Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) raten zur Vorsicht im Straßenverkehr.

Die Glatteisgefahr wird lokal bis in die Vormittagsstunden anhalten, was bedeutet, dass Autofahrer besonders vorsichtig sein sollten. Der DWD hat zudem angekündigt, dass bis zum Mittag örtlich Glatteisgefahr herrscht. Die Temperaturen variieren zwischen ein und neun Grad, wobei in den Kammlagen der nördlichen Mittelgebirge stürmische Böen mit bis zu 70 km/h zu erwarten sind.

Wetterprognosen für die kommenden Tage

Für Mittwoch wird ein bedecktes Wetter mit gebietsweise regnerischen Bedingungen vorhergesagt. Die Temperaturen können zwischen einem und elf Grad schwanken, wobei vereinzelt auch Schnee bis in die Niederungen nicht ausgeschlossen ist. Am Donnerstag hingegen ist mit weiterem Regen zu rechnen, gefolgt von zunehmendem Schnee aus nordlicher Richtung. Die Höchstwerte liegen dann zwischen null und acht Grad.

Aktuelle Meldungen aus anderen Regionen zeigen ähnliche Probleme. Wie weather.com berichtet, trat in Hamburg ein schwerer Vorfall auf, als ein Transporter aufgrund glatter Straßen ins Schlingern geriet und in einen Wassergraben rutschte. Der 19-jährige Fahrer und eine Helferin wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Einhaltung der DWD-Warnungen ist besonders wichtig, um Unfälle in solchen gefährlichen Bedingungen zu vermeiden.

Die Glatteisgefahr ist besonders in den südöstlichen Regionen Bayerns und in der Mitte Deutschlands hoch. Der DWD empfiehlt, Aufenthalte im Freien und Autofahrten bis etwa 14 Uhr zu vermeiden, um das Risiko von Unfällen zu minimieren. Bis zum Mittag waren zudem Neuschneemengen zwischen ein und fünf Zentimetern erwartet worden, vor allem in den Mittelgebirgslagen bis zu zehn Zentimetern.

Vorsichtsmaßnahmen und Flughafenbetrieb

Durch die winterlichen Wetterbedingungen kam es an verschiedenen deutschen Flughäfen zu Verspätungen und sogar Flugausfällen. Am Flughafen Stuttgart berichteten die Betreiber von Verspätungen bei sieben Flugzeugen, während die Start- und Landebahn bereitet war. Ähnliches gilt für den Flughafen München, wo Einschränkungen im Flugverkehr aufgrund von Sicherheitshinweisen angekündigt wurden. Reisende sollten sich daher bei den Airlines über den Stand ihrer Flüge informieren.

Die Warnungen vor Glatteisregen und die damit verbundenen Schwierigkeiten sind aktuell in Deutschland hoch. Wie Unwetterzentrale erklärt, stellen Glatteisregenvorwarnungen eine Möglichkeit dar, auf diese Wetterlage aufmerksam zu machen, wobei in verschiedenen Warnstufen (gelb bis violett) unterschieden wird. Dadurch wird auf die Gefahren im Verkehr hingewiesen und eine rasche Reaktion ermöglicht.

Die kommenden Tage in Bayern versprechen ein nasses und rutschiges Wetter, und die Bevölkerung wird aufgefordert, Maßnahmen zur eigenen Sicherheit zu ergreifen. Die Einhaltung der Warnungen und Empfehlungen der Meteorologen ist entscheidend, um sicher durch diese Zeit zu kommen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
weather.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert