
Am 15. Februar 2025 wird in mehr als 50 deutschen Städten eine bundesweite Demonstration unter dem Motto „Wähl Liebe“ stattfinden. Der Verein CSD Deutschland ruft zu dieser Aktion auf, die sowohl in großen Städten wie Köln als auch in anderen Orten durchgeführt wird. Veranstaltungsbeginn ist um 11.55 Uhr, und in Köln wird die Demo auf dem Neumarkt stattfinden. Bei dieser Gelegenheit werden über 100.000 Teilnehmer bundesweit erwartet.
Das Hauptanliegen dieser Demonstrationen ist der Schutz der Rechte von Minderheiten und die Verteidigung der Demokratie. Die Organisatoren üben scharfe Kritik an der steigenden politischen Hetze sowie an Anfeindungen gegenüber queeren Communities. Ihre zentralen Forderungen beinhalten eine Ergänzung des Artikels 3 des Grundgesetzes um „sexuelle und geschlechtliche Identität“, einen stärkeren Schutz queerer Räume sowie einen effektiveren Kampf gegen Hasskriminalität und Hatespeech. Die jährliche CSD-Demo in Köln findet traditionell am 6. Juli statt und ist die größte in Deutschland.
Kampagne „Wähl Liebe“
Die Kampagne „Wähl Liebe“, die die Rechte der queeren Community unterstützt, wird auch während des Winter-CSD in Berlin an prominenter Stelle vertreten. Dieser findet ebenfalls am 15. Februar statt. Der Berliner CSD e. V. setzt sich dafür ein, (Nicht-)Wähler*innen für die Rechte der queeren Community zu sensibilisieren und fordert eine Aufnahme queerer Menschen ins Grundgesetz. Ebenso wird die finanzielle Absicherung queerer Projekte und ein besserer Schutz vor Hasskriminalität gefordert.
In Berlin startet die Demonstration am Bundestag und führt über den Potsdamer Platz und Lützowplatz bis in den Nollendorf-Kiez. Die Organisatoren bitten die Teilnehmer, warme Kleidung, Thermoskannen und bunte Schilder mitzubringen, um ein festliches CSD-Feeling mit Musik, Spektakel und Redner*innen zu schaffen.
Hasskriminalität und deren Bekämpfung
Ein wichtiges Thema der aktuellen Kampagne ist der Kampf gegen Hasskriminalität. Es wird zunehmend betont, dass Betroffene von Hassbeiträgen proaktiv Beweise sichern sollten, bevor sie rechtliche Schritte einleiten. Dieses Thema wird durch die Herausforderungen an die Betroffenen verstärkt. Da Täter oft Beweise vernichten können, ist schnelles Handeln erforderlich, da IP-Adressen von den Betreibern nur für kurze Zeit gespeichert werden. Hilfreiche Maßnahmen zur Beweissicherung beinhalten das Erstellen von Screenshots und die Sicherung der Beiträge auf dem eigenen Endgerät. Bei konkreten Bedrohungen sind die Behörden umgehend zu informieren.
Der CSD Deutschland und seine Unterstützer rufen dazu auf, Teil dieser wichtigen Aktionen zu sein und sich aktiv für die Rechte der queeren Community stark zu machen. Es ist eine Gelegenheit, eine klare Botschaft für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung in der Gesellschaft zu senden. Weitere Informationen zur Kampagne sind auf Social Media und der Webseite www.waehl-liebe.de verfügbar.
Für weitere Details über die bevorstehenden Veranstaltungen in Köln, besuchen Sie bitte t-online.de, und Informationen über den Winter-CSD in Berlin finden Sie auf csd-berlin.de.