LageOverathWaldbröl

Aggerenergie senkt Preise: So sparen Gummersbacher bis zu 360 Euro!

Am 11. Februar 2025 hat die AggerEnergie bekannt gegeben, dass zum 1. April 2025 die Preise für Strom und Erdgas in der Region Oberberg gesenkt werden. Diese Maßnahme, die aufgrund gesunkener Beschaffungskosten möglich ist, betrifft alle Kunden der Grundversorgung. Die Preissenkungen werden sowohl im Strom- als auch im Erdgasbereich spürbar sein, was für viele Haushalte eine erhebliche finanzielle Entlastung bedeutet.

Für den Arbeitspreis von Strom wird eine Reduktion um 7,87 Cent brutto erwartet, was zu einem neuen Preis von 36,79 Cent brutto pro Kilowattstunde führt. Gleichzeitig bleibt der Grundpreis aufgrund geänderter staatlicher Umlagen und Netznutzungsentgelte jedoch leicht erhöht. Ein durchschnittlicher Haushalt, der etwa 3000 kWh im Jahr verbraucht, kann durch diese Preissenkung mit einer Ersparnis von rund 200 Euro jährlich rechnen. Im Gasbereich reduziert sich der Arbeitspreis um 2,26 Cent brutto auf 13,76 Cent brutto pro Kilowattstunde, während der Grundpreis stabil bleibt. Haushalte mit einem Verbrauch von ca. 16.000 kWh jährlich profitieren von Einsparungen in Höhe von etwa 360 Euro.

Neuer Tarif mit Preisgarantie

Zusätzlich zu den Preissenkungen kündigte AggerEnergie einen neuen Erdgas-Tarif mit Preisgarantie bis zum 31. März 2026 an. Dieser Tarif wartet mit einem attraktiven Arbeitspreis von 11,98 Cent pro Kilowattstunde auf, der angepasst für die reduzierte Mehrwertsteuer von 7% ist. Die AggerEnergie wird ihre Kunden in der Mitte des Monats per Brief über die neuen Konditionen informieren. Auch der neue Tarif „AggerGas STABIL“ wird in den Kundeninfos in Gummersbach, Waldbröl und Overath veröffentlicht, sowie online über den Tarifrechner zugänglich sein.

Für Kunden, die an längerfristigen Preisgarantien interessiert sind, bietet AggerEnergie Festpreisprodukte an, deren Arbeitspreise bei 29,95 Cent für Strom und 10,94 Cent für Erdgas beginnen. Dadurch können Verbraucher von Planungssicherheit profitieren.

Marktbedingungen und Preissenkungen

Die Preissenkungen sind ein direktes Ergebnis der günstigen Beschaffungskonditionen. Trotz der Anhebung der Mehrwertsteuer auf 19% kann AggerEnergie den Arbeitspreis für Gas um bis zu 6,01 Cent senken. Diese Maßnahme zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, Kostenvorteile an seine Kunden weiterzugeben, etwa durch Anpassungen der CO2-Abgaben. Laut einem statistischen Bericht zu den Energiepreisen, der am 30. Januar 2025 veröffentlicht wurde, bleibt der Energiemarkt von verschiedenen Faktoren, wie den Preisen für Erdöl und Erdgas, beeinflusst. Diese Entwicklung ist für Verbraucher von Bedeutung und wird weiterhin beobachtet.

AggerEnergie informiert jeden Kunden individuell über die neuen Preise, die ab dem 1. April 2025 in Kraft treten. Informationen zu individuellen Tarifen und dem gesamten Leistungsangebot sind sowohl auf der Webseite von AggerEnergie als auch in den örtlichen Beratungsstellen verfügbar.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Gummersbach, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
aggerenergie.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert