
Am 11. Februar 2025 finden in Saalbach-Hinterglemm die Ski-Weltmeisterschaften statt, bei denen die Team-Kombination der Frauen ihre Premiere feiert. Im Fokus stehen die deutschen Athletinnen Emma Aicher und Lena Dürr, die sich in der ersten Disziplin, der Abfahrt, in eine hervorragende Ausgangsposition bringen konnten. Aicher zeigte eine beeindruckende Leistung und fuhr die zweitschnellste Zeit, nur 0,23 Sekunden langsamer als die Amerikanerin Lauren Macuga, die in der Abfahrt den ersten Platz belegte, wie tz.de berichtet.
Nach der Abfahrt startet Lena Dürr um 13:15 Uhr im Slalom. Ihre Ausgangslage ist vielversprechend, denn mit nur einem mageren Rückstand von 0,23 Sekunden auf die drittplatzierte Paula Moltzan liegt sie gut im Rennen um die erste Medaille für den Deutschen Skiverband (DSV) in dieser WM. Der DSV hat große Hoffnungen in das Duo Aicher-Dürr gesetzt, um endlich den ersten Edelmetallgewinn zu erzielen, und die Spannung steigt, während das Team auf die Slalom-Disziplin wartet.
Intensiver Wettbewerb
Die Team-Kombination ist ein innovatives Format, das die Einzel-Kombination aus Abfahrt und Slalom ersetzt. In diese neu gestaltete Disziplin dürfen maximal vier Teams pro Nation starten. Österreich, die Schweiz und die USA nutzen ihr Kontingent voll aus, während der DSV mit zwei Mannschaften vertreten ist. Insgesamt haben 25 Teams aus elf Ländern am Wettkampf teilgenommen, was den neuen Wettbewerb besonders spannend macht, wie eurosport.de hervorhebt.
Besonders die österreichischen Teams setzen Aicher und Dürr stark zu. Team Österreich 1, angeführt von Katharina Liensberger im Slalom, liegt in Schlagdistanz mit nur fünf Hundertstelsekunden Rückstand auf die Deutschen. Das zweite US-Duo, bestehend aus Breezy Johnson und der renommierten Mikaela Shiffrin, belegt aktuell den vierten Platz mit einem Rückstand von 0,51 Sekunden. Währenddessen liegt die zweite deutsche Mannschaft mit Kira Weidle-Winkelmann und Jessica Hilzinger auf Rang fünf, wobei Weidle-Winkelmann in der Abfahrt den fünften Platz erreichte und 0,61 Sekunden zurückfiel.
Stimmen der Athletinnen
Emma Aicher äußert sich nach ihrem Lauf begeistert über die Piste: „Es hat mir großen Spaß gemacht.“ Es ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Schritt hin zu einer möglichen Medaille für Deutschland. Lena Dürr, die gute Aussichten hat, zeigt sich optimistisch: „Ich hoffe, ich kann im Slalom die Leistung abrufen und unser Team aufs Podium bringen.“ Der Druck, die erste Medaille in Saalbach zu gewinnen, lastet auf den Schultern der beiden Sportlerinnen, doch die Vorzeichen sind vielversprechend.
Insgesamt verspricht diese Weltmeisterschaft für den DSV und das Ski-Duo Aicher und Dürr ein spannendes Rennen um die Medaillen, während die neu eingeführte Team-Kombination neue Dynamiken und Herausforderungen mit sich bringt, die die Aufmerksamkeit der Fans und der Medien gleichermaßen fesseln.