EmsdettenMünster

Wünschewagen erfüllt letzte Träume: Tanja vereint mit ihrer Familie

Am 11. Februar 2025 wurde der Wunsch von Tanja, noch einmal nach Hause zu ihrer Familie zu kommen, erfüllt. Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Westfalen spielte eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieses Herzenswunsches. Am 16. November wurde Tanja in Münster abgeholt und in ihr Heimatdorf Nordhorn, Niedersachsen, gebracht, wo ihre Familie auf sie wartete, um gemeinsam einen bedeutungsvollen Tag zu verbringen. Das Treffen war für alle Beteiligten ein emotionales Erlebnis.

Während des Besuchs zog sich das Wunscherfüller-Team in eine nahegelegene Bäckerei zurück. Hier kamen viele Kunden auf sie zu, um sich über den ASB-Wünschewagen zu informieren und ihren Dank auszudrücken. Eine großzügige Geste eines Gastes, der die Rechnung für Kuchen und Kaffee der Ehrenamtlichen übernahm, zeugte von der hohen Wertschätzung der Bevölkerung für die Arbeit des ASB. Nach einem Spaziergang war das Team erneut zu Kuchen eingeladen, was den Tag für Tanja und ihre Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Die Spenderin äußerte ihre Freude über die Arbeit des ASB und das Engagement des Teams.

Engagement und Spendenaktionen

Die Finanzierung des ASB-Wünschewagens erfolgt ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement. Ein Beispiel hierfür ist die Weihnachts-Tour von Wolters, die in Emsdetten stattfand. Ziel dieser Vorweihnachtsaktion war das Sammeln von Spenden für den Wünschewagen. Die Tour umfasste vier Konzerte und einen spontanen Auftritt in der Pankratius-Kirche. Ein emotionales Ständchen wurde zudem im Haus Hannah gegeben, und das große Finale fand in der Innenstadt statt, wo Glühweinbuden, Kneipen und Restaurants besucht wurden.

Insgesamt konnten bei dieser Tour stolze 3700 Euro gesammelt werden. Diese Summe wurde am vergangenen Freitag an das ASB Wünschewagen Westfalen-Team in Münster übergeben. Die Teilnehmer beschrieben ihre Erlebnisse bei den Konzerten als „Achterbahnfahrt der Gefühle“ mit einer begeisterten Stimmung und hoch emotionalen Momenten.

Spenden und steuerliche Absetzbarkeit

Die Spenden für den ASB-Wünschewagen sind für viele Menschen wichtig, und die steuerlichen Aspekte hierbei wurden vereinfacht. Seit kurzem ist der Versand von Spendenquittungen für Beträge bis zu 300,00 Euro jährlich nicht mehr erforderlich. Stattdessen reichen Buchungsbestätigungen der Bankverbindung aus, um einen Beleg für das Finanzamt zu erhalten. Dies ist durch den § 50 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStDV geregelt. Die erforderlichen Angaben auf den Buchungsbestätigungen umfassen neben den persönlichen Informationen des Spenders auch Details zur Spende selbst und zur Steuerbegünstigung des ASB.

Die Bekanntheit des ASB-Wünschewagens als emotionale Unterstützung in schwierigen Zeiten wächst weiter, und dank des Einsatzes vieler, bleibt es möglich, die letzten Wünsche von Menschen zu erfüllen.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten und dem Spendenwesen des ASB-Wünschewagens sind auf den Webseiten des ASB und im Programm von Wolters zu finden. Besuchen Sie derwesten.de, um mehr über Tanjas bewegendes Erlebnis zu erfahren, und wuenschewagen.de für Informationen über die Spendenaktion und den Wünschewagen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
wuenschewagen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert