
Ab dem 18. April 2025 wird die neue ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris für nahezu zwei Wochen unterbrochen. Dies berichtet rbb24. Bis zum 1. Mai werden die Züge nur bis Frankfurt am Main fahren, bevor sie ab Anfang Mai wieder die gewohnte Strecke bis nach Paris aufnehmen. Die Unterbrechung fällt teilweise in die Berliner Osterferien, die vom 14. April bis 25. April stattfinden.
Da die Verbindung erst seit Mitte Dezember 2022 besteht, ist sie eine neue und bedeutende Errungenschaft im europäischen Bahnverkehr. Die Strecke, die sich über 878 Kilometer erstreckt, ermöglicht eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen den beiden Hauptstädten und bietet den Passagieren eine komfortable Reisezeit von rund acht Stunden.
Alternative Verbindungen
Für Fahrgäste, die während der Unterbrechung reisen möchten, gibt es eine Alternative: Mit nur einem Umstieg können sie bis zu fünf Mal täglich von Berlin nach Paris gelangen. Ab dem 8. Mai ist zudem mit weiteren Einschränkungen zu rechnen, da im Raum Paris Bauarbeiten anstehen, die an einzelnen Tagen Probleme mit den Verbindungen verursachen können.
Die Direktverbindung zwischen Berlin und Paris bietet nicht nur Reisenden eine bequeme Anreise, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zum Flugzeug. Die Tickets sind bereits ab 59,99 Euro für die 2. Klasse und ab 69,99 Euro für die 1. Klasse erhältlich. Der Ticketverkauf für die Verbindung begann am 16. Oktober.
Die Anziehungskraft von Paris
Paris, bekannt als die Stadt der Liebe, ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum Frankreichs. Die Stadt verfügt über 20 Arrondissements, die spiralförmig vom Zentrum ausgehen, und bietet zahlreiche touristische Möglichkeiten. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind der Eiffelturm und der Louvre, die Millionen von Besuchern anlocken. Eine Anreise mit der Bahn wird stets empfohlen, da sie eine schnelle und bequeme Möglichkeit bietet, ins Stadtzentrum zu gelangen.
Die Verbindung nach Paris ist auch eine gute Grundlage, um weitere Ziele in Frankreich zu erreichen, wie Poitiers, Lyon, Bordeaux, Avignon und Marseille, sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber. Die Österreichische Bahn (ÖBB) hat seit Ende 2023 zudem wieder Nachtzüge zwischen Paris und Berlin im Angebot, was die Reisemöglichkeiten zwischen den beiden Großstädten zusätzlich erweitert.
Die ICE-Verbindung zwischen Berlin und Paris stellt somit eine bedeutende Verbesserung im grenzüberschreitenden Verkehr dar und fördert nachhaltiges Reisen in Europa, während sie gleichzeitig den historischen Kontext der Zugverbindungen zwischen diesen beiden wichtigen Städten reflektiert.