NordenWetter

Zugang zur Aussichtsplattform am Flughafen Leipzig/Halle bleibt ungewiss

Die Aussichtsplattform am Flughafen Leipzig/Halle bleibt seit geraumer Zeit ein zentrales Thema unter Besuchern und Planespottern. Während die Terrasse auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes eine beliebte Anlaufstelle für Luftfahrtbegeisterte ist, herrscht momentan Verwirrung über ihre Öffnungszeiten. Wie LVZ berichtet, war die Terrasse 2024 mehrfach wegen technischer Probleme mit dem Drehkreuz und dem Bezahlautomaten geschlossen. Dies führte zu Unmut bei den Besuchern, insbesondere bei Maximilian Gertz aus Schwandorf, der Anfang 2025 anreiste, um die Plattform zu besuchen, jedoch vor verschlossenen Türen stand.

Gertz hatte zuvor über den Instagram-Kanal des Flughafens nach den Öffnungszeiten gefragt und eine Bestätigung erhalten, dass die Terrasse geöffnet sei. Am Zugang hing jedoch ein Schild, das auf eine vorübergehende Schließung hinwies, während andere Personen auf dem Dach des ehemaligen Tower-Gebäudes verweilten. Der Flughafen konnte zu diesem konkreten Vorfall keine Stellungnahme abgeben, bestätigte jedoch, dass die Terrasse regulär geöffnet sei, sofern keine Unwetterwarnungen oder Glatteis vorliegen.

Technische Probleme und Reparaturen

Die beschriebene Situation ist Teil eines größeren Problems. Laut mz.de bleibt die Besucherterrasse für unbestimmte Zeit geschlossen, da komplexe Reparaturen und der Austausch des Zugangssystems erforderlich sind. Diese Schließung traf besonders die sogenannten Planespotter, die nun eingeschränkte Möglichkeiten haben, Flugzeuge zu fotografieren. Der Flughafen hat bislang keinen klaren Termin für die Wiedereröffnung genannt, was zu weiterer Unzufriedenheit führt.

Die Besucherplattform hat eine Fläche von 200 Quadratmetern und bietet Platz für bis zu 80 Personen, was sie zu einem beliebten Ort für die Beobachtung von Starts und Landungen bei passablem Wetter macht. Allerdings waren seit März 2024 die Öffnungszeiten der Terrasse sowohl unregelmäßig als auch stark eingeschränkt. Für den Zugang wurde zuletzt ein Münzautomat verwendet, dessen Defekte bereits behoben wurden, wie dubisthalle.de mitteilt, der jedoch zuvor für Unannehmlichkeiten sorgte.

Alternativen und Zugangsmöglichkeiten

Für Angereiste, die dennoch eine Aussicht auf die Luftfahrt genießen möchten, wird der kostenlose Besucherhügel im Norden des Flughafens empfohlen. Dieser bietet ebenfalls gute Sicht auf die Start- und Landebahn und wird von Besuchern gut angenommen. Auch die manuelle Öffnung der Terrassentür für Personen mit eingeschränkter Mobilität bleibt eine Alternative, wobei diese Lösung nicht immer empfohlen wird.

Obwohl das Wetter am Tag von Gertz‘ Besuch gut war, hat die derzeitige Situation am Flughafen Leipzig/Halle den Genus von Flugbeobachtungen erheblich beeinträchtigt. Die Unzufriedenheit über die ungenauen Informationen zu Öffnungszeiten und die ungleiche Behandlung von Besuchern könnte künftig zu einem größeren Thema für den Flughafen werden, wenn nicht bald Besserung eintritt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Flughafen Leipzig/Halle, 04435 Schkeuditz, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
mz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert