
Die Los Angeles Lakers erlebten am 13. Februar 2025 eine herbe Enttäuschung. Nach sechs Siegen in Folge mussten sie sich bei ihrem zweiten Duell gegen die Utah Jazz mit 119:131 geschlagen geben. Dieses Spiel war besonders bemerkenswert, da es für Luka Doncic das erste war, in dem er nicht gewonnen hat, seit er Anfang des Monats von den Dallas Mavericks zu den Lakers gewechselt ist. Im Vorfeld des Spiels hatten die Lakers eine beeindruckende Serie hingelegt und standen weiterhin auf dem fünften Platz der Western Conference.
In dem Match erzielte Doncic lediglich 16 Punkte, während LeBron James mit 18 Punkten eine etwas bessere Leistung zeigte. Trotzdem gelang es den Lakers nicht, die positive Form aufrechtzuerhalten. Die Jazz hingegen konnten sich nach einer Serie von neun Auswärtsniederlagen wieder über einen Sieg freuen. Lauri Markkanen und John Collins trugen jeweils 17 Punkte zu dem Erfolg der Jazz bei. Der Sieg war für die Jazz eine willkommene Wende und sorgte für Aufschwung im Team, das von Trainer Will Hardy geleitet wird.
Debüt und Rückkehr von Luka Doncic
Die Lakers hatten vor Doncics zweitem Spiel eine Trefferquote von 54,3% aus dem Feld in den letzten Spielen erreicht und beeindruckten mit einer Vielzahl von zweistelligen Punktzahlen von mehreren Spielern. Für das erste Match waren auch zahlreiche prominente Zuschauer anwesend, darunter Adele und Dirk Nowitzki, die der Veranstaltung zusätzliche Glanz verleihen.
Weitere Spiele in der NBA
Während die Lakers enttäuschten, konnten andere Teams wie die Oklahoma City Thunder einen Sieg einfahren. Angeführt von Isaiah Hartenstein gewannen sie gegen die Miami Heat mit 115:101. Mit diesem Sieg ziehen die Thunder das Tempo an und haben alle sieben Spiele im Februar gewonnen, während sie Tabellenführer der Western Conference sind. Hartenstein erzielte in diesem Spiel 8 Punkte, 8 Rebounds und einen Block, während Shai Gilgeous-Alexander mit 32 Punkten als erfolgreichster Werfer aufwarten konnte.
Ein weiterer bemerkenswerter Auftritt kam von Franz Wagner, der die Orlando Magic zu einem klaren Heimsieg gegen die Charlotte Hornets mit 102:86 führte. Wagner steuerte 16 Punkte, 7 Rebounds und 2 Assists bei und zeigte sich als einer der zuverlässigsten Spieler seines Teams.
Die NBA bleibt weiterhin spannend, und die kommenden Wochen versprechen interessante Begegnungen, während die Teams um die besten Plätze in der Liga kämpfen. Die Lakers werden alles daran setzen, ihre negative Bilanz gegen die Jazz in den nächsten Spielen zu verbessern, um ihren Anspruch auf die Playoffs zu untermauern.