
Am 13. Februar 2025 wurden die Gewinner der Rosenheim Besten Awards 2024 in der Kategorie Gesundheit bekannt gegeben. Diese Auszeichnung resultiert aus einer umfangreichen Abstimmung über die besten Gesundheitsangebote in der Region Rosenheim, die bis zum Jahresende für die Listenplatzierung entschieden wurde. Die Abstimmungen liefen in Echtzeit auf den Plattformen chiemgausbeste.de und rosenheimsbeste.de, wo Nutzer ihre Stimmen für verschiedene Anbieter abgeben konnten.
Eine der herausragenden Auszeichnungen erhielt die Rosen Apotheke Manufaktur, die als beste Apotheke in und um Rosenheim ausgewählt wurde. Ihr Konzept verbindet moderne Pharmazie mit traditionellem Heilwissen und legt besonderen Wert auf ganzheitliche Gesundheit sowie die Entwicklung hauseigener Kräutermedizin.
Bester Orthopäde ausgezeichnet
In der Kategorie Orthopädie wurde das Ortho Zentrum Rosenheim als bester Orthopäde in der Region ausgezeichnet. Die Praxis ist bekannt für ihr breites Leistungsspektrum, das von klassischer Orthopädie über Sportmedizin bis hin zu Unfallchirurgie reicht. Ein spezialisiertes Team aus Fachärzten sorgt dabei für eine individuelle Betreuung der Patienten.
Die Praxismitarbeiter haben eine langjährige Spezialisierung und überregionale Expertise. Ziel der Einrichtungen ist es, die Mobilität und Lebensqualität der Patienten zu bewahren oder wiederzuerlangen. Zusätzlich wird im Juli 2024 ein zweiter Praxisstandort in Bad Endorf eröffnet, wo Patienten ebenfalls Termine vereinbaren können.
Über den German Medical Award
Der Rosenheimer Preis steht im Kontext des German Medical Awards, welcher seit 2015 verliehen wird. Diese internationale Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen und Innovationen im Bereich der Medizin und Gesundheitsversorgung. Zielgruppe sind Mediziner:innen, Wissenschaftler:innen sowie Unternehmen des Gesundheitssektors.
Die Auszeichnung honoriert außergewöhnliche Therapien und Projekte, die zur Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland beitragen. Neben der Hauptkategorie werden auch spezielle Anerkennungen verliehen, einschließlich des „Medical Woman of the Year Award“, der die Leistungen von Frauen in der Medizin würdigt, und einer Kategorie für medizinisch-soziales Engagement. Die Veranstaltung findet 2025 in Düsseldorf statt und umfasst auch ein Symposium zur Vernetzung unter den Teilnehmenden, das Weiterbildungspunkte bietet.