OsnabrückWissen

Entdecke die faszinierende Welt der Physik: Probestudium an der Uni!

Die Universität Osnabrück lädt Schülerinnen und Schüler der letzten beiden Oberstufenjahrgänge zum Physik-Probestudium ein. Diese Veranstaltung findet am 8. und 9. April 2025, während der niedersächsischen Osterferien, statt. Ziel dieser Initiative ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, ein Physikstudium praktisch auszuprobieren. Die Anmeldung ist bis zum 24. März 2025 möglich, und Interessierte können sich direkt unter www.physik-probestudium.de anmelden.

Das Physik-Probestudium wird im Institut für Physik, Barbarastr. 7 in Osnabrück durchgeführt. An beiden Tagen können die Teilnehmer von 9.00 bis 16.00 Uhr an einem abwechslungsreichen Programm teilnehmen, das unter anderem Vorlesungen, Informationsveranstaltungen und praktische Experimente umfasst. Dr. Monika Wesner steht für weitere Auskünfte zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer (0541) 969-2648 oder per E-Mail an mwesner@uni-osnabrueck.de erreichbar.

Vielseitiges Programm mit praktischen Einblicken

Das Programm für diese Veranstaltung beinhaltet nicht nur theoretische Vorlesungen. Die Schülerinnen und Schüler haben außerdem die Möglichkeit, praktische Experimente an Original-Versuchen des Studierendenpraktikums durchzuführen. Dies ermöglicht einen authentischen Einblick in die Arbeitsweise von Physikern und fördert das Verständnis für komplexe physikalische Konzepte.

Darüber hinaus sind Gespräche mit aktuellen Studierenden und Professoren geplant, die den Teilnehmern wertvolle Einblicke in das Studium und das Berufsleben bieten werden. Eine Mittagspause in der Mensa sorgt für eine willkommene Erholung. Zudem werden Führungen durch Forschungslabore angeboten, die den Schülern die aktuellen Forschungsprojekte und -initiativen näherbringen.

Einblicke in das Physikstudium

Physik ist ein Fachbereich, der eine Vielzahl von Studienrichtungen und Spezialisierungen bietet. Studierende müssen häufig zwischen einem allgemeinen Physikstudium oder spezifischen Schwerpunktstudien wie Biophysik oder Astrophysik wählen. Das Curriculum umfasst typischerweise Inhalte aus der theoretischen Physik, Mathematik, Mechanik, Optik sowie Messtechnik und Elektro- und Thermodynamik. Praktika spielen eine entscheidende Rolle in der Ausbildung, da sie den Studierenden nicht nur zur Erfüllung des Studienplans dienen, sondern auch entscheidende Berufserfahrung vermitteln.

Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, sind auch freiwillige Praktika empfehlenswert. Diese bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihre Lebensläufe zu verbessern, wichtige Kontakte zu knüpfen und einen authentischen Einblick in die Physik zu erhalten. Zudem können Werkstudentenjobs eine wertvolle Erfahrung bieten und helfen, das theoretische Wissen praktisch anzuwenden.

Weitere Informationen zu den Inhalten des Physikstudiums und den möglichen Praktika sind auf den Webseiten der Universität Osnabrück zu finden. Wer Interesse hat, sollte die Gelegenheit nutzen, sich für das Physik-Probestudium anzumelden und in eine vielschichtige und faszinierende Disziplin einzutauchen. Mehr Details hierzu bietet die Webseite der Universität Osnabrück und das Institut für Physik.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Institut für Physik, Barbarastr. 7, 49076 Osnabrück, Deutschland
Beste Referenz
uni-osnabrueck.de
Weitere Infos
physik.uni-osnabrueck.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert