BayernBergenDeutschlandWetter

Neuschnee und Glätte: So gefährlich wird das Wochenende in Bayern!

Die Wetterlage in Bayern wartet in den kommenden Tagen mit einem Mix aus Neuschnee und Glätte auf. Laut den Vorhersagen wird die kalte Jahreszeit am Wochenende besonders deutlich spürbar sein. Der Passauer Neue Presse berichtet, dass die Temperaturen am Wochenende zwischen -2 und +5 Grad Celsius schwanken werden. Wintersportler können sich über frischen Schnee in den Alpen freuen.

In der Nacht zum Freitag, dem 14. Februar, wird in den Alpen und im Allgäu mit bis zu 15 cm Neuschnee gerechnet. Auch im Alpenvorland sollte man sich auf rund 5 cm freuen, während in höheren Lagen des Flachlands etwa 3 cm Schnee erwartet werden. Am Freitag bleibt es in Bayern bedeckt, örtlich kann es weiterhin schneien.

Warnungen und Glättegefahr

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat zudem eine Glatteis-Vorabwarnung herausgegeben. Insbesondere für die kommenden Tage wird vor Eisregen und Frost auf den Straßen gewarnt. Vor allem in Baden-Württemberg, den Alpen und dem südlichen Alpenvorland ist erhöhte Vorsicht geboten. Die Prognosen sagen eine Glättegefahr für Autofahrer voraus, während sich die winterlichen Bedingungen zunehmend verschlechtern.

Die aktuelle Warnung vor Glatteis betrifft auch Teile Bayerns, wo in höheren Lagen und vor allem in der Nacht zum Samstag verstärkte Schneeschauer drohen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Dunkelheit nach Schneefall die Straßenverhältnisse drastisch schlechter werden können. Eine solche Wetterlage fordert nicht nur Autofahrer zur Vorsicht auf, sondern auch Fußgänger sind gefährdet.

Auswirkungen auf Wintersport und Freizeit

Die winterlichen Bedingungen ermutigen zudem Wintersport-Begeisterte, die ersten Lifte in den Alpen zu nutzen. Der schon gemeldete Neuschnee könnte sich als ideal für Skifahrer und Snowboarder herausstellen, da sie in prächtigen Bergen das Wintervergnügen erleben können. Dennoch ist auch hier Vorsicht geboten, da die Wasserwacht des Roten Kreuzes darauf hinweist, dass Eisflächen nicht betreten werden sollten. Im vergangenen Winter verzeichnete diese bereits 209 Einsätze in Zusammenhang mit Eis.

Die Wettervorhersage zeigt, dass in den folgenden Tagen das Wetter rau bleiben wird. Am Samstag ist mit stark bewölktem Himmel sowie vereinzelten sonnigen Abschnitten zu rechnen. Am Sonntag bleibt es trotz durchziehender Wolken freundlich, doch der anhaltende Frost macht den Frühling noch in weiter Ferne erscheinen.

Beobachtet wird ebenfalls, dass die Temperaturunterschiede durch eine Luftmassengrenze im südlichen Deutschland verstärkt werden. Laut den Informationen von Meteozentrale sind auch in anderen Bundesländern Schneetage zu erwarten, die mit Glatteis einhergehen. Aus diesem Grund wird die Bürger sensibilisiert, nur bei Notwendigkeit zu reisen und sich auf schwierige Wetterbedingungen vorzubereiten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bayern, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
infranken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert