
Am 26. Februar 2025 startet die 19. Ausgabe der Kinder-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Das Konzept dieser Initiative bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 13 Jahren die Möglichkeit, an spannenden Vorlesungen teilzunehmen, Fragen zu stellen und gemeinsam in der Mensa zu essen. Die Vorlesungen finden mittwochs um 16:00 Uhr im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 3, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Der Auftaktvortrag wird von Prof. Dr. Theresa Gessler gehalten und klärt unter dem Titel „Wer macht Politik? Wahlen für alle erklärt“ auf. Es folgen Vorträge zu verschiedenen Themen, darunter Energiewirtschaft und Imkerei. Am 5. März spricht Torsten Röglin von den Stadtwerken Frankfurt (Oder) GmbH über „Strom ist alle. Geht das?“. Am 12. März wird Jens Jordan, ein Imker, die Welt der Bienen erläutern, gefolgt von Jason Pierenz vom Landestanzsportverband Brandenburg e. V., der ein spannendes Thema zur deutschen Meisterschaft präsentiert.
Begleitprogramm und Gemeinschaftsprojekt
Die Kinder-Universität Viadrina ist ein Gemeinschaftsprojekt von engagierten Frankfurter Bürgerinnen und Bürgern. Begleitpersonen haben die Möglichkeit, die Vorträge auf einer Leinwand im Hörsaal nebenan zu verfolgen. Nach den Vorlesungen gibt es ein besonderes Angebot: Für nur einen Euro können die Kinder in der Mensa essen. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Europa-Universität Viadrina und erhält Unterstützung vom Lions Club sowie von der Abteilung für Hochschulkommunikation der Viadrina.
Parallel dazu findet vom 4. bis 7. Oktober die 19. Kinder-Uni an der Goethe-Universität statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und erwartet über 11.000 Teilnehmer. An den ersten vier Tagen gibt es spannende Themen von Diplomatenfähigkeiten bis zu energiesparenden Computern. Die Vormittagsvorlesungen werden live übertragen, und für interessante Experimente im Foyer sorgt das Museum Experiminta.
Wissenschaft und Bildung für Kinder
Die Kinder-Universität ist eine wertvolle Gelegenheit für wissbegierige Kinder, tiefer in wissenschaftliche Themen einzutauchen. Während die Kiinders-Universität Viadrina und die Veranstaltungen der Goethe-Universität einen starken Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen legen, wie zum Beispiel Frieden und Energieverbrauch, verfolgt die AKAD Kinderuni ebenfalls das Ziel, Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Einblicke in Wissenschaft und Forschung zu bieten. Bei der AKAD Kinderuni können die Kinder bequem von zu Hause oder anderen Orten aus teilnehmen, was einen modernen und flexiblen Zugang zu Bildung bietet.
Insgesamt steht die Kinder-Universität in Frankfurt für kreative Bildungsangebote, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das Interesse und die Neugier der jungen Generation fördern.