BayernBremenFrankfurtLeipzigLeverkusenPotsdamWerderWolfsburg

Thomas Horsch verlässt Werder: Ein großer Verlust für die Frauenmannschaft!

Thomas Horsch, der Cheftrainer der Frauenmannschaft von Werder Bremen, gibt bekannt, dass er den Verein am Saisonende verlassen wird. Diese Ankündigung erfolgte nur einen Tag nach dem historischen Einzug der Bremerinnen ins DFB-Pokal-Halbfinale. Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball bei Werder, lobt die Arbeit von Horsch, der in den letzten vier Jahren ein starkes Fundament gelegt hat. Horsch selbst beschreibt seine Zeit bei Werder als „acht und halb tolle Jahre“ und versichert, dass er viele positive Erfahrungen mitnehmen werde. Jetzt sei es an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen, so Horsch.

Die Nachricht von Horschs Abschied kommt in einem Moment, in dem das Team nach einer stabilen Hinrunde auf dem sechsten Platz der Frauen-Bundesliga abschloss. Die zweite Jahreshälfte begann vielversprechend mit einem Sieg in Potsdam. Trotz eines Rückschlags gegen Leipzig betont Horsch, dass das Selbstvertrauen seines Teams nicht beeinträchtigt wurde. Er fordert seine Spielerinnen auf, mit erhobenem Kopf zu agieren, während sie sich auf das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen vorbereiten.

DFB-Pokal und kommende Herausforderungen

Im Viertelfinale des DFB-Pokals gelang Werder ein bemerkenswerter 1:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen, ein Erfolg, der durch ein Tor von Marissa Mühlhaus in der 45. Minute entschieden wurde. Horsch hatte zuvor von „Losglück“ gesprochen und betont, dass sein Team diese Chance nutzen wolle. Der Fokus liegt nun auf dem nächsten Schritt, mit einer Auslosung für das Halbfinale, die am 17. Februar stattfinden wird. Die Halbfinalspiele sind für den 22. und 23. März angesetzt.

Bayer Leverkusen, die im Hinspiel im Weserstadion ein Unentschieden erzielt hatten, stehen derzeit auf dem vierten Platz der Google Pixel Frauen-Bundesliga und zeigen eine gute Form. Horsch ist optimistisch, dass sein Team eine realistische Chance auf einen Sieg hat, wobei die Tagesform entscheidend sein wird. Die Vorfreude auf das Pokalhalbfinale ist spürbar und das Team ist bereit, alles zu geben.

Ein Blick in die Pokalrunde

Ein weiterer spannender Eindruck aus der Pokalrunde liefert Bayern München, die Eintracht Frankfurt im Viertelfinale mit 4:1 nach Verlängerung besiegten. Ebenfalls in den Nachrichten ist der unerwartete Ausscheiden des amtierenden Pokalsiegers VfL Wolfsburg gegen die TSG Hoffenheim, die mit einem 1:0-Sieg, erzielt durch Ereleta Memeti, überzeugte. Diese Ergebnisse verdeutlichen die Ungewissheit und Spannung, die der DFB-Pokal oft mit sich bringt.

Wenn das Halbfinale näherrückt, bleibt abzuwarten, wie die Bremerinnen unter Horschs Führung diese Herausforderung meistern werden. Trotz des bevorstehenden Wechsels steht fest, dass sein Einfluss auf das Team und die Entwicklung des Frauenfußballs in Bremen nachhaltig sein wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
werder.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert