DortmundLageStuttgart

Emre Can glänzt als Innenverteidiger: BVB feiert souveränen Sieg!

Am 14. Februar 2025 erzielt Borussia Dortmund einen bemerkenswerten 3:0-Sieg gegen Sporting Lissabon in der UEFA Champions League. Dieser triumphale Erfolg stellt gleichzeitig den ersten „zu Null“-Erfolg seit 14 Spielen dar. Besonders im Fokus der Aufmerksamkeit steht Emre Can, der als Innenverteidiger eine entscheidende Rolle spielt und trotz früherer Kritik an seinen Leistungen überzeugt.

Trainer Niko Kovac zeigt sich nach dem Spiel voller Lob für Can und bezeichnet ihn als den besten Spieler auf seiner Position. Kovacs Entscheidung, Can das Kapitänsamt zuzusichern, untermauert das Vertrauen, das er in den Spieler setzt. In den letzten Monaten hatten einige BVB-Fans Can kritisch betrachtet, doch seine eindrucksvollen Darbietungen im Abwehrzentrum haben diese Stimmen verstummen lassen.

Emre Cans Wandel zur Defensive

Traditionell als defensiver Mittelfeldspieler eingesetzt, hat Can in dieser Saison als Innenverteidiger Leistung gezeigt. In dem Spiel gegen Sporting Lissabon verteidigte er selbstbewusst, insbesondere gegen den eingewechselten Viktor Gyokeres aus Portugal. Auch wenn Dortmund zuvor eine 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart hinnehmen musste, wusste Can in diesem Spiel, die Abwehr zu stabilisieren und einen langen Ball zu verarbeiten.

Sein Mitspieler Nico Schlotterbeck hebt Cans Schnelligkeit hervor, die entscheidend ist, um eine hohe Abwehrkette erfolgreich zu gestalten. Dies verbessert die Gesamtqualität der Abwehr, was auch als Vorteil für den BVB angesehen wird. Mit Blick auf die kommenden Spiele sieht Kovac sich jedoch mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert. In der Innenverteidigung stehen mit Schlotterbeck, dem genesenen Niklas Süle und Waldemar Anton drei Spieler zur Auswahl, wobei zwei von ihnen möglicherweise auf der Bank sitzen müssen.

Der Innenverteidiger im modernen Fußball

Die Rolle des Innenverteidigers im modernen Fußball hat sich erheblich verändert. Innenverteidiger sind nicht nur für die defensive Stabilität verantwortlich, sondern auch zunehmend für den Spielaufbau von Bedeutung. Sie agieren als Spielmacher in der eigenen Spielfeldhälfte und müssen dafür über Eigenschaften wie Spielintelligenz, Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Passspiel verfügen. Die Anforderungen an die Spieler auf dieser Position sind hoch; während der eine eher defensiv orientiert ist, kann der andere auch das Angriffsspiel unterstützen.

Vor diesem Hintergrund erhält Can aufgrund seiner Flexibilität und der Fähigkeit, verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, besondere Anerkennung. Er beweist, dass ein moderner Innenverteidiger in der Lage sein muss, sowohl defensiv als auch offensiv einen Einfluss auf das Spielgeschehen auszuüben. Dies kann in Form von Standardsituationen oder im spielerischen Aufbau geschehen.

Sein weiteres Potenzial wird entscheidend dafür sein, wie sich die BVB-Defensive entwickeln wird, während Kovac weiterhin strategische Entscheidungen trifft. Die anstehende Phase in der UEFA Champions League bietet die Gelegenheit, diese Talente weiter zu beobachten und zu fördern.

Weitere Informationen zu Cans beeindruckender Leistung und den Herausforderungen von Borussia Dortmund finden Sie in den Berichten von Der Westen und Yahoo Sports.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
sports.yahoo.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert