Rosenfeld

Podcasts boomt: Ein Drittel der Deutschen hört regelmäßig!

Im aktuellen politischen Klima Deutschlands haben Podcasts zunehmend an Bedeutung gewonnen. Der Podcast „Das bringt der Tag“ informiert angeschlossen an die Nachrichtenlage jeden Morgen ab 5 Uhr über die wichtigsten Entwicklungen. Laut WELT ordnen Redakteure, Korrespondenten und Reporter Schlagzeilen ein und erklären deren essentielle Bedeutung. Ziel ist es, Hörer in etwa 10 Minuten auf den neuesten Stand zu bringen.

Zusätzlich findet jeden Samstag ein Rückblick auf die Woche statt, der von WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz gestaltet wird. Parallel dazu diskutiert der Politik-Podcast „Machtwechsel“ wöchentlich aktuelle politische Themen unter der Leitung von Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander. Für Börsennachrichten steht der Tagespodcast „Alles auf Aktien“ bereit, der ebenfalls ab 5 Uhr wichtige Marktnews und Finanzthemen präsentiert.

Steigende Beliebtheit von Podcasts

Die Nutzung von Podcasts hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Laut einer ARD/ZDF-Medienstudie 2024 nutzt rund ein Drittel der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren gelegentlich Podcasts, wobei die Nutzung zwischen 2020 und 2022 besonders anstieg. Die Pandemie spielte hierbei eine entscheidende Rolle, da sie die Konsummuster beeinflusste.

Aktuell zeichnen sich jedoch konsolidierte Nutzungsgewohnheiten ab. Vor allem bei den unter 30-Jährigen zeigt sich eine zunehmende Habitualisierung. Mindestens 21 Prozent der Bevölkerung nutzen wöchentlich Podcasts, während 9 Prozent dies sogar täglich tun. Mehr als 70 Prozent der Podcastnutzer sind unter 50 Jahren, was auf ein jüngeres Publikum hinweist.

Marktführer und neue Trends

Spotify hat sich als Marktführer etabliert, mit 36 Prozent monatlicher und 31 Prozent wöchentlicher Nutzung. In diesem Kontext ist auch bemerkenswert, dass Audible als einzige Plattform einen leichten Zuwachs an Hörern verzeichnen kann. Die Studie befragte 2.500 Personen zur Mediennutzung und belegt, dass Podcasts zunehmend Teil des täglichen Medienkonsums werden.

Um den Bedürfnissen der Podcast-Hörer gerecht zu werden, wächst das Angebot kontinuierlich. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Nutzung und das Angebot der Podcasts in den kommenden Jahren weiter entwickeln werden, insbesondere im Hinblick auf die sich ändernden Medieneinstellungen nach der Corona-Pandemie.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Welt, Deutschland
Beste Referenz
welt.de
Weitere Infos
podcasts.apple.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert