
Am 14. Februar 2025 wird der Valentinstag nicht nur weltweit gefeiert, sondern auch in vielen Gemeinden mit besonderen Veranstaltungen gewürdigt. In Schwäbisch Gmünd findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, der seit 15 Jahren in dieser Form gefeiert wird. Dekan Robert Kloker und Pfarrerin Maike Ulrich laden zu diesem besonderen Anlass in die Kirche St. Franziskus ein. Beginn des Gottesdienstes ist um 19 Uhr, und der Chor „All voices“ wird die Veranstaltung musikalisch begleiten und zum Mitsummen einladen.
Der Valentinstag hat seine Wurzeln im 3. Jahrhundert und ist mit dem heiligen Valentin von Umbrien verbunden. Er war bekannt dafür, dass er Paare traute, die von ihren Familien nicht anerkannt wurden. Zudem gilt er als ein Freund der Verliebten, der Blumen an Hochzeitspaare verschenkte. Der Gottesdienst in Schwäbisch Gmünd bietet einen Segen für alle Liebenden, unabhängig von ihrem Beziehungsstatus oder ihrer sexuellen Orientierung.
Vielfalt der Angebote
Zusätzlich zu den Feierlichkeiten in Schwäbisch Gmünd gibt es weitere interessante Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Valentinstag. In Maxdorf wurde von der Kirche Kunterbunt eine Valentinstag-Tüte für Familien und Paare angeboten. Diese Tüte ist ideal für Eltern mit kleinen Kindern, kinderlose Paare sowie frisch Verliebte und langjährige Partner. Sie enthält nicht nur Lieblingsessen für Kinder, sondern auch etwas zum Anstoßen.
Nach dem Abendessen gibt es kreative Anregungen für Paare, darunter Karten, biblische Impulse, Musik und einen kreativen Segen. Wer nicht persönlich teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, über eine digitale Videokonferenz gemeinsame Zeit zu verbringen. Die Tüten kosten 15 Euro und sind in Varianten mit und ohne Alkohol erhältlich, entweder für Familien oder Paare. Auch eine persönliche Übergabe oder der Postversand ist möglich, wobei letzterer zusätzliche Kosten von 5 Euro verursacht.
Weitere Veranstaltungen in Deutschland
Im Bistum Osnabrück finden rund um den Valentinstag zahlreiche Gottesdienste und Segensfeiern statt. Am 13. Februar wird beispielsweise in Nordhorn ein Wortgottesdienst mit Segen angeboten. Am 14. Februar sind verschiedene weitere Aktionen geplant, unter anderem Segnungsgottesdienste in Bad Bentheim, Bramsche, Emden und Flachsmeer. Auch in Osnabrück selbst wird es diverse Segnungsfeiern geben, darunter einen Segen für die Liebe an der Johanniskirche und eine musikalische Begleitung in der Heilig Kreuz Kirche.
Der Valentinstag bietet also nicht nur romantische Gelegenheiten für Paare, sondern auch spirituelle Impulse und Gemeinschaftserlebnisse in vielen Gemeinden. In diesem Sinne wird der Tag als eine Einladung zur Feier der Liebe in all ihren Facetten verstanden.