BerlinBonnDeutschlandDuisburgDüsseldorfHamburgKölnNordrhein-Westfalen

Klimastreik in NRW: Großdemo für Klima und Demokratie steht bevor!

Eine Woche vor der Bundestagswahl mobilisiert die Klimabewegung Fridays for Future zu einem bundesweiten „Klimastreik“. Die Proteste in Nordrhein-Westfalen sind Teil einer größeren Initiative, die in mehr als 150 Städten Deutschlands stattfindet. Das Hauptziel der Demonstrationen ist es, Klimaschutz als eine der vorrangigen politischen Prioritäten der kommenden Bundesregierung zu fordern und demokratische Werte zu verteidigen.

Die Veranstalter der Proteste betonen die Wichtigkeit von Demokratie und stellen sich entschieden gegen einen Rechtsruck in der Gesellschaft. In Bonn haben laut Polizei rund 300 Personen an einer Protestaktion teilgenommen. Tausende werden jedoch zu den weiteren geplanten Demonstrationen in Städten wie Bielefeld, Münster, Düsseldorf und Duisburg erwartet. Die größte Versammlung findet voraussichtlich in Köln statt.

Bundesweite Protestwelle für Klima und Demokratie

Der Aufruf zu der Protestwelle richtet sich nicht nur auf den Klimaschutz, sondern auch auf das allgemeine Aufleben demokratischer Werte. In Berlin und Hamburg haben das Netzwerk „Omas gegen Rechts“ sowie andere Gruppen wie Campact und „Laut gegen Rechts“ mobil gemacht. In Berlin beginnt die zentrale Demonstration um 12:00 Uhr am Brandenburger Tor. Der Demozug führt vorbei am Bundestag und Bundeskanzleramt und endet am Pariser Platz. Auf der Bühne sind prominente Unterstützung durch Klimaaktivistin Luisa Neubauer, Musikerin Paula Carolina und Influencerin Matilda Jelitto vorgesehen.

Die Klimabewegung fordert nicht nur einen zügigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, sondern auch bezahlbare und klimafreundliche Alternativen in den Bereichen Heizen und Mobilität. Das Motto der heutigen Aktionen ist „Recht auf Zukunft“. Es wird auch mit verschiedenen Aktionsformen wie Fahrradkorsos und Straßenfesten geplant, um die Botschaft zu verbreiten.

Erweiterte Aktionswoche

Darüber hinaus sind im Rahmen der bevorstehenden Aktionen auch Veranstaltungen der queeren CSD-Bewegung geplant. Am 15. Februar soll in über 50 Städten unter dem Motto „Wähl Liebe“ demonstriert werden. Diese Initiativen bilden den Auftakt zu einer Aktionswoche für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte, die vom 17. bis 23. Februar stattfindet. Am Sonntag wird zu einer großen Kundgebung auf dem Bebelplatz in Berlin eingeladen, bei der mehrere zehntausend Teilnehmer mit Auftritten von Herbert Grönemeyer, Revolverheld und anderen rechnen können. All diese Veranstaltungen unterstreichen einen offenen Brief, der die neue Bundesregierung zu einem klaren Bekenntnis zu Klimaschutz und Demokratie auffordert. Zahlreiche prominente Unterstützer haben sich bereits diesem Aufruf angeschlossen.

Insgesamt zeigt die heutige Aktion von Fridays for Future eine klare Botschaft: Es ist an der Zeit, sowohl für den Klimaschutz als auch für die demokratischen Werte in Deutschland einzutreten und eine aktive Politik für eine lebenswerte Zukunft einzufordern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
br.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert