
In Deutschland hat der Valentinstag, der am 14. Februar gefeiert wird, einen signifikanten Einfluss auf den Handel und die Romantik. Am 15. Februar 2025, einen Tag nach dem Fest der Verliebten, berichtet die Rheinpfalz, dass in der protestantischen Kirche in Germersheim Paare gesegnet wurden. Diese Veranstaltung war offen für alle, unabhängig von sexueller Orientierung oder Glaubensrichtung. Währenddessen hatten viele Journalisten romantische Verpflichtungen und konnten nicht teilnehmen. Der Valentinstag erfreut sich zunehmender Beliebtheit, was sich auch in den Ausgaben widerspiegelt.
Insgesamt planen die Deutschen, rund 1,3 Milliarden Euro für Valentinstagsgeschenke auszugeben. Dies ist ein Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Während traditionelle Geschenke wie rote Rosen und violette Veilchen an Beliebtheit verlieren, suchen immer mehr Paare nach kreativen und originellen Ideen, um ihre Partner zu überraschen.
Kreative Geschenkideen
Die Suche nach Geschenken oder Date-Ideen nimmt vor dem Valentinstag oft überhand. Laut Geniale Tricks sind verschiedene kreative Vorschläge populär geworden. Paare könnten ein DIY-Fotoalbum mit gemeinsamen Momenten gestalten oder ein Paar-Fotoshooting machen. Alte Fotos anzuschauen und in Erinnerungen zu schwelgen, hat ebenfalls seinen Reiz.
Ein romantisches Picknick im Wohnzimmer, handgeschriebene Liebesbriefe oder das Beobachten des Sternenhimmels sind ebenfalls beliebte Vorschläge. Das gemeinsame Kochen eines Lieblingsgerichts oder ein Candle-Light-Dinner sind klassische Möglichkeiten, die Romantik zu zelebrieren. Die Betonung liegt auf der gemeinsam verbrachten Zeit, die als wichtiger Aspekt des Valentinstags gilt.
Ökologischer Fußabdruck und Konsumtrends
Die Diskussion über den Valentinstag bleibt in der Gesellschaft umstritten. Kritiker bezeichnen ihn als heteronormativen, kapitalistischen Kitsch, und einige lehnen den Tag ab, da er Singles suggeriert, dass ihnen etwas fehle. Es gibt jedoch auch viele, die die romantische Geste schätzen und den Brauch unterstützen. Der Ursprung des Valentinstags, benannt nach dem heiligen Valentin, der im 4. Jahrhundert lebte, ist historisch nicht klar zurückverfolgbar. Dieser segnete Liebespaare, obwohl dies kaiserlich verboten war.
Einigkeit besteht jedoch darin, dass der Valentinstag eine Plattform für den Ausdruck von Liebe und Zuneigung darstellt. In Deutschland haben die Feierlichkeiten um den Valentinstag, die durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg populär wurden, eine eigene Tradition entwickelt. Laut einer Umfrage von Statista berichteten 2024 nur 29% der Deutschen, dass sie etwas verschenken, während 39% kein Geschenk machen.
In der mittlerweile technisch versierten Welt stellen nachhaltig produzierte und umweltfreundliche Geschenke einen immer größeren Trend dar. Der BUND empfiehlt Tulpen statt Rosen, da diese einen geringeren ökologischen Fußabdruck aufweisen. Über eine Milliarde Rosen werden jährlich nach Deutschland importiert, häufig aus Ländern wie Kenia.
So bleibt der Valentinstag nicht nur ein Tag der Geschenke, sondern auch eine Gelegenheit für Paare, ihrer Beziehung neue Impulse zu geben und sich auf kreative Weise wertzuschätzen. Er zeigt die vielfältigen Facetten der modernen Romantik und die Bedeutung, die viele Menschen diesem Tag beimessen.