
In Norddeutschland hat der Winter seine kalte Umarmung gefestigt. Laut aktuellen Berichten von Tag24 drohen die Temperaturen in Hamburg und Schleswig-Holstein deutlich zu sinken, mit zweistelligen Minusgraden in der Vorhersage. Hoch „Finja“ bringt skandinavische Kaltluft mit sich, die sich in den kommenden Tagen intensiv bemerkbar machen wird.
Das anhaltende winterliche Wetter erfordert zudem besondere Vorsicht. Während in der Nacht zum Sonntag mit einer Auflockerung der Bewölkung gerechnet wird, können hier und dort Schneeflocken fallen. Die tiefsten Temperaturen werden mit bis zu minus 6 Grad im Herzogtum Lauenburg und minus 2 Grad an der Küste angegeben. In diesen Nächten besteht die Gefahr von glatten Straßen aufgrund überfrierender Restnässe oder geringfügigem Neuschnee.
Frostwarnungen und Glättegefahr
Am Sonntag wird ein größtenteils grauer Himmel erwartet, mit teils leichtem Dauerfrost und Höchstwerten um 1 Grad. In der Nacht auf Montag sollen die Temperaturen dann erneut auf zwischen minus 5 und minus 8 Grad fallen, während es an der Küste milder bleibt mit minus 3 Grad. In einem Wetterlagebericht des Deutschen Wetterdienstes wird darauf hingewiesen, dass insbesondere im Binnenland örtlich mäßiger Frost bis minus 6 Grad auftreten könnte.
Besondere Vorsicht ist auf den Straßen geboten. Tagsüber können örtlich Glätte durch Schneematsch oder eine dünne Schicht Neuschnee auftreten. In der Nacht auf Sonntag zudem Glätte durch überfrierende Restnässe, was das Fahren erschwert und potenziell gefährlich macht.
Ausblick auf die nächste Woche
Bereits am Montag kann damit gerechnet werden, dass die Sonne in weiten Teilen des Nordens wieder hervorkommt, während die Temperaturwerte bei etwa 1 Grad bleiben. In der Nacht zum Dienstag ist erneut mit mäßigem Frost zwischen minus 10 und minus 5 Grad zu rechnen, während an den Küsten die Temperaturen nicht unter minus 4 Grad sinken sollten. Der Dienstag selbst verspricht viel Sonne, wobei Höchstwerte zwischen 0 Grad in Ostholstein und 3 Grad an der Nordsee gemeldet werden.
Für die darauffolgenden Nächte ist vor allem im Herzogtum Lauenburg mit tiefen Temperaturen zu rechnen. Die Hoffnung auf tragfähiges Eis auf Teichen und Seen scheint jedoch gering, da sich milde Meeresluft durchsetzen könnte. Ab Mittwoch sollen die Temperaturen dagegen ansteigen und am Freitag in Hamburg vielleicht zweistellige Plusgrade erreichen. Dennoch ist mit frostigen Nächten und Regen zu rechnen, was die winterlichen Bedingungen nicht mildern dürfte.
Die aktuelle Wetterlage wird von den Wetterdiensten aufmerksam beobachtet, mit einer nächsten Aktualisierung des Wetterberichts, wie im genannten Wetterdienstbericht vermerkt, für spätestens Samstagabend geplant.