
Die sportliche Lage bei Hertha BSC ist angespannt, und die Zukunft von Trainer Cristian Fiél steht auf der Kippe. Nach einer 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf hat der Verein nun vier Spiele in Folge verloren, was die Sorgen über einen möglichen Abstieg weiter verstärkt. In der ersten Halbzeit zeigte Hertha eine dominierende Leistung, doch das Team konnte den Vorsprung, der durch ein Tor von Fabian Reese erzielt wurde, nicht ins Ziel bringen. In der zweiten Halbzeit drehten die Düsseldorfer das Spiel innerhalb von nur fünf Minuten, dank zweier Tore des Spielers Deznan Pejcinovic.
Diese erneute Niederlage legt zusätzlichen Druck auf den bereits stark geforderten Trainer. Unter Fiél hat Hertha in dieser Saison von 22 Spielen 11 verloren, was die Stimmung innerhalb des Klubs zusätzlich belastet. Der Abstand zur Abstiegszone beträgt nur noch fünf Punkte, und Sportdirektor Benjamin Weber betonte die dringende Notwendigkeit, umgehend Punkte zu sammeln. Torhüter Marius Gersbeck hat zwar sein Vertrauen in Fiél und die Mannschaft bekundet, jedoch lässt die letzte Entscheidung über Fiéls Zukunft nicht lange auf sich warten, da das nächste Spiel gegen den 1. FC Nürnberg ansteht.
Änderungen im Trainerstab
Im Juni 2024 wurde Cristian Fiél als neuer Cheftrainer von Hertha BSC vorgestellt. Der 44-Jährige trat die Nachfolge von Pál Dárdai an und kam vom 1. FC Nürnberg. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Sportdirektor Benjamin Weber hob hervor, dass Fiél mit seinem mutigen, offensiven Spielstil sowie seiner direkten und ehrlichen Art perfekt zur Philosophie des Vereins passe. Geschäftsführer Thomas E. Herrich bezeichnete ihn als idealen Kandidaten, der junge Spieler entwickeln kann und gute Kenntnisse der 2. Bundesliga mitbringt.
Fiél übernahm die Trainerposition im Juni und wird von seinem Assistenten Jaime Monroy unterstützt. Die Kontinuität im Trainerteam wird durch die Anwesenheit von Torwarttrainer Andreas Menger sowie der Athletiktrainer Henrik Kuchno und Henrik Vieth gewährleistet. Zuvor war Fiél in der Saison 2023/24 Trainer in Nürnberg und führte das Team erfolgreich durch die Saison. Seine Trainerlaufbahn begann im Jugendbereich bei der SG Dynamo Dresden, wo er von Februar bis Dezember 2019 als Interimstrainer tätig war und die SGD zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga führte.
Die momentane Situation bei Hertha lässt jedoch viele Fragen offen, besonders nach den letzten durchwachsenen Ergebnissen. Fiél wirkte nach dem letzten Spiel und seiner Runde über den Rasen wie ein Trainer, der möglicherweise bald Abschied nehmen könnte. Das nächste Training ist für Montag angesetzt, und eine Entscheidung über seine Zukunft könnte bald fallen, wenn die Mannschaft trainiert, um sich auf die kommende Herausforderung gegen Nürnberg vorzubereiten. Der Druck auf Fiél und das Team bleibt hoch, während sie sich gegen den drohenden Abstieg wappnen müssen.
Weitere Informationen zur aktuellen Lage und zum Trainerteam von Hertha BSC können auf kicker.de nachgelesen werden.