
Padua, eine Stadt mit über 200.000 Einwohnern im Norden Italiens, zieht jährlich zahlreiche Touristen an. Etwa 30 km westlich von Venedig gelegen, gilt sie als eine der ältesten Städte des Landes und ist die Heimat der drittältesten Universität Italiens, die 1222 gegründet wurde. Zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, darunter Galileo Galilei und Nikolaus Kopernikus, lehrten einst an dieser Universität. Das studentische Leben in Padua ist geprägt von lebhaften Cafés und Bars, die das Stadtbild bereichern.
Ein kulturelles Highlight der Stadt ist die berühmte Basilica di Sant’Antonio, auch bekannt als die Grabstätte des heiligen Antonius von Padua. Die Basilika, deren Bau zwischen 1232 und 1310 abgeschlossen wurde, ist für ihre einzigartige Architektur bekannt und weniger überlaufen als viele andere Kirchen in Italien. Neben der religiösen Bedeutung zieht sie auch Architektur- und Geschichtsinteressierte an, die mehr über die reichhaltige Geschichte und Kunst der Region erfahren möchten. In der Nähe befindet sich der Palazzo del Bo, das historische Zentrum der Universität, das die Aula Magna und das Teatro Anatomico beherbergt, welches als das älteste anatomische Theater Europas gilt.
Die Schönheiten der Stadt
Ein weiteres bemerkenswertes Wahrzeichen ist der Botanische Garten von Padua (Orto Botanico di Padova), der 1545 gegründet wurde und heute als der älteste noch bestehende Universitätsgarten der Welt gilt. Ein Ausflug zum Torre dell’Orologio sollte ebenfalls auf der Liste stehen. Dieser Uhrturm ist für seine türkise astronomische Uhr bekannt und hat eine besondere Tradition: Er schlägt fünf Minuten nach der vollen Stunde.
Die Piazza delle Erbe ist das lebendige Zentrum der Stadt und bietet zahlreiche Restaurants, Cafés sowie einen farbenfrohen Obst- und Gemüsemarkt. Die Mercato Sotto il Salone, die Markthalle von Padua, verleiht der Piazza ein zusätzliches Flair und lädt zum bummeln ein. Im historischen Ghetto von Padua, das seit dem 12. Jahrhundert eine bedeutende jüdische Geschichte hat, findet man gemütliche Cafés und Weinbars, die zum Verweilen einladen.
Der Prato della Valle und bedeutende Denkmäler
Der Prato della Valle ist mit seinen 90.000 m² nicht nur der größte Platz in Padua, sondern auch der drittgrößte Innenstadtplatz Europas. Er ist oval geformt und wird von 74 Statuen, darunter eine von Galileo Galilei, umrahmt. Ein weiteres bedeutendes Denkmal ist das „Memoria e Luce“, das vom Architekten Daniel Libeskind entworfen wurde. Es erinnert an die Katastrophe vom 11. September 2001 und wurde aus Strahlträgern des ehemaligen World Trade Centers gefertigt.
Padua ist nicht nur für seine reichhaltige Kultur und Geschichte bekannt, sondern auch für die Entwicklung des Aperol Spritz, der 1919 von den Brüdern Silvio und Luigi Barbieri hier erfunden wurde. Diese Getränke-Kultur ergänzt das charmante Bild der Stadt ideal.
Die Erreichbarkeit von Padua ist leicht gestaltet. Fernbusse, wie die von Flixbus, bringen Reisende in die Stadt, und auch ein Auto kann über die Brenner-Autobahn genutzt werden. Von Städten wie München beträgt die Fahrzeit nach Padua etwa sechs Stunden. Da die Stadt keinen eigenen Flughafen hat, sind die Flughäfen von Venedig und Verona die nächstgelegenen Anreisepunkte. Bahnreisen von diesen Städten nach Padua gelten als besonders schön und empfehlenswert. Weitere Informationen zu Flügen sind auf flightconnections.com verfügbar.