BremenBremerhavenDeutschland

Bremen ruft! Jobmesse „job4u 2025“ im Weserstadion für alle Schulabgänger

Die Vorbereitungen für die „job4u 2025“ Jugendmesse im Weserstadion in Bremen laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltung findet am 21. und 22. Februar 2025 statt und richtet sich in erster Linie an Schulabgänger, die sich über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren möchten. Am Freitag, dem ersten Messetag, ist die Messe von 9 bis 14 Uhr für Schulklassen geöffnet, während sie am Samstag von 10 bis 14 Uhr auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist. Ziel dieser Messe ist es, als Orientierungshilfe für junge Leute bei der Berufswahl zu fungieren, ein Anliegen, das in der heutigen Arbeitswelt von immer größerer Bedeutung ist.

Auf der Messe werden zahlreiche Informationsangebote bereitgestellt, darunter Details zu verschiedenen Berufsbildern und Qualifikationen. Junge Menschen können sich über aktuelle Trends und Perspektiven in der Berufswelt informieren sowie Kontakte zu Ausbildungsbetrieben, Hochschulen und Schulen knüpfen. Zudem werden offene Ausbildungsstellen, duale Studienplätze und Praktika präsentiert, was den Besuchern die Möglichkeit bietet, sich direkt vor Ort über ihre Zukunftschancen auszutauschen.

Vielfältige Angebote für Schüler

Die „job4u 2025“ wird von der Agentur für Arbeit Bremen – Bremerhaven unterstützt und bietet zusätzlich spezielle Programme wie das Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (w/m/d) an. Auszubildende und Studierende berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke in ihre jeweiligen Berufsfelder.

Besonders vielfältig ist das Spektrum an Ausbildungsberufen und Studiengängen, das in Bremen und Bremerhaven zur Verfügung steht. Berufliche Möglichkeiten umfassen unter anderem die Berufe des Anlagenmechanikers in Rohrsystemtechnik und Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie auch die Ausbildung zum Arztfachhelfer (m/w/d). Für Interessierte an akademischen Laufbahnen bietet die Hochschule Bremen diverse Bachelor-Studiengänge an, darunter:

  • Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung
  • Architektur
  • Betriebswirtschaft (verschiedene Schwerpunkte)
  • Digitale Medienproduktion
  • Gesundheits- und Sozialmanagement
  • International Business Administration
  • Maschinenbau
  • Informatik (verschiedene Schwerpunkte)

Zusätzlich werden duale Studiengänge in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Logistik und Ingenieurwesen angeboten. Auch Berufe im sozialen Bereich, beispielsweise Polizeivollzugsbeamte (m/w/d) oder Tätigkeiten im Bereich Soziale Arbeit finden sich im Angebot.

Ergänzende Veranstaltungen in Bremen

Die „job4u 2025“ ist nicht die einzige Veranstaltung, die den Schülern wichtige Orientierung bietet. Parallel zur Jugendmesse findet ebenfalls die vocatium Bremen 2025 statt, eine Fachmesse für Ausbildung und Studium. Diese Messe ist darauf ausgelegt, Schüler Teilnehmer individueller Gespräche mit Unternehmen und Institutionen zu ermöglichen. In Vorbereitung auf die Messe werden die Schüler im Unterricht durch das IfT Institut für Talententwicklung geschult.

Die vocatium bietet nicht nur vorgeplante Einzeltermine, sondern auch die Möglichkeit für Spontanbesuche. Zusätzlich sorgt ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm dafür, dass die jungen Besuchenden mit wertvollen Informationen zu berufsrelevanten Themen versorgt werden. Die Veranstaltung hat sich an zahlreichen Standorten in Deutschland etabliert und zieht jährlich über 500.000 junge Menschen an.

Mit diesen beiden Messen wird Bremen zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Schulabgänger im Februar 2025, die auf der Suche nach ihrem nächsten beruflichen Schritt sind.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Weserstadion, Bremen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
job4u-ev.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert