Baden-WürttembergEllwangen

TikTok und E-Sports: Die Zukunft der Mitarbeitergewinnung in Ellwangen!

Das Hariolf-Gymnasium in Ellwangen setzt seine Alumni-Vortragsreihe fort und lädt am Montag, den 24. Februar, um 19 Uhr zu einem besonderen Event ein. Unter dem Titel „Mitarbeitergewinnung neu gedacht: Mit TikTok und E-Sports zum Erfolg“ wird Rainer Grill, ein bekannter TikTok-Star und Experte für modernes Recruiting, im Forum der Schule sprechen. Grill, der 1987 am Hariolf-Gymnasium sein Abitur ablegte, stellt seine innovativen Ansätze zur Mitarbeitergewinnung vor, die er 2020 beim Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg erfolgreich etablierte. Dieser Vortrag richtet sich an Entscheider aus Unternehmen, die lernen wollen, wie sie TikTok und E-Sports effektiv für ihre Arbeitgebermarke nutzen können, um die Sichtbarkeit und Attraktivität ihrer Unternehmen zu steigern. Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist kostenlos, was sie zu einer wertvollen Gelegenheit für Interessierte macht.

Rainer Grill hat in seiner Laufbahn als gelernter Redakteur und in verschiedenen Führungspositionen bei Tageszeitungen in Baden-Württemberg bedeutende Erfahrung gesammelt. Seit 13 Jahren leitet er die Öffentlichkeitsarbeit bei Ziehl-Abegg und hat dabei das Unternehmen weit über die Grenzen seiner Branche hinaus bekannt gemacht. Zu seinen Initiativen gehört unter anderem der Companytrail durch Produktionshallen benachbarter Unternehmen sowie die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Social Media Days“, die von Anfang an ausgebucht war. Auch die Einführung des „AI Communication Award“ fällt in seinen Verantwortungsbereich, was zeigt, dass Grill nicht nur kommunikativ, sondern auch technologisch versiert ist.

Die Rolle von TikTok und E-Sports in der Mitarbeitergewinnung

Grills Vortrag beleuchtet die konkreten Strategien, wie Entscheider in Unternehmen gewonnen werden können, um die Potenziale von TikTok und E-Sports auszuschöpfen. In Zeiten, in denen traditionelle Rekrutierungsmethoden nicht mehr ausreichen, gewinnen soziale Medien zunehmend an Bedeutung. Die Nutzung dieser Plattformen kann eine direkte Interaktion mit potenziellen Bewerbern ermöglichen und bietet einen authentischen Einblick in die Unternehmenskultur. Laut einem Artikel von SocialNatives ist es für Unternehmen unerlässlich, klare und messbare Ziele für ihre Social Recruiting-Strategien zu definieren, um erfolgreich zu sein.

Eine der Herausforderungen bleibt, dass einfache Posts auf sozialen Medien oft nicht ausreichen, um Bewerbungen zu generieren. Stattdessen sollten Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen und den Traffic auf ihren Karriere-Webseiten steigern. Die Nutzung von Plattformen wie Instagram (25 Millionen monatlich aktive Nutzer in Deutschland), LinkedIn (14 Millionen Nutzer) und Facebook (32 Millionen monatlich aktive Nutzer) ist entscheidend, um an die richtigen Kandidaten heranzutreten und die Mitarbeiterbindung zu fördern.

Neuerungen in der Rekrutierungsstrategie

Best Practices zur effektiven Nutzung sozialer Medien umfassen die „Vermenschlichung“ der Arbeitgebermarke durch authentische Inhalte und die schnelle sowie persönliche Rückmeldung an Bewerber. Die durch Grill initiierten Ansätze bieten eine wertvolle Inspirationsquelle für Unternehmen, die sich im Bereich Social Recruiting weiterentwickeln möchten. Die grundlegenden Fragen zur Arbeitgeberstrategie sollten dabei immer die Perspektive der Mitarbeiter und deren langfristige Bindung an das Unternehmen in den Fokus stellen.

Mit seiner Expertise und Innovationskraft verspricht Rainer Grill einen eindrucksvollen Vortrag, der die Teilnehmer inspirieren wird, neue Wege in der Mitarbeitergewinnung zu beschreiten. Die Veranstaltung am Hariolf-Gymnasium ist nicht nur eine Plattform für Wissenstransfer, sondern auch eine Gelegenheit für Networking und Austausch zu aktuellen Themen in der Personalgewinnung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ellwangen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
schwaebische.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert