DarmstadtDüsseldorfHannoverLageRegensburg

Hertha BSC: Trainer-Fiasko! Fiél nach Niederlage gefeuert!

Hertha BSC hat sich von Trainer Cristian Fiél getrennt, nachdem die Mannschaft in der 2. Bundesliga zuletzt vier Niederlagen in Folge kassierte. Die Entscheidung wurde dem 42-Jährigen unmittelbar nach der 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf mitgeteilt. Dies markiert das Ende seiner knapp achtmonatigen Amtszeit, in der das Team immer weiter von den Aufstiegsplätzen abrutschte und zuletzt auf dem 13. Platz der Tabelle kämpfte, nun sogar in Abstiegsgefahr schwebend.

Unter Fiél blieb der Erfolg aus. In den letzten neun Spielen konnte Hertha lediglich einen Sieg erringen. Der Tiefpunkt der Saison war die klare 0:2-Niederlage gegen Jahn Regensburg. Sportdirektor Benjamin Weber äußerte nach der jüngsten Niederlage, dass man die Situation analysieren müsse, denn „Fußball ist ein Ergebnissport“. In der Folge kam es zu der drastischen Entscheidung, Fiél zu entlassen, was laut dem Tagesspiegel nach dem enttäuschenden Spiel gegen Düsseldorf von den eigenen Fans mit Pfiffen quittiert wurde.

Nachfolger Stefan Leitl steht bereit

Als Nachfolger von Cristian Fiél ist Stefan Leitl vorgesehen. Die Gespräche über seine Verpflichtung befinden sich bereits auf der Zielgeraden. Leitl, der zuvor Trainer von Hannover 96 war, hat noch einen bestehenden Vertrag mit dem Verein. Er wird bei Hertha BSC von Co-Trainer Andre Mijatovic unterstützt. Während seiner Zeit bei Hannover 96, die im Dezember 2024 endete, hatte Leitl mit dem Verein eine ähnliche Situation zu meistern.

Die Performanz von Hertha unter Fiél war unzureichend. Selbst nach einem frühen 1:0 durch Fabian Reese in der 13. Minute gegen Fortuna Düsseldorf wendete sich das Spiel schlagartig, als Dzenan Pejcinovic für die Rheinländer binnen drei Minuten zwei Tore erzielte. Das Spiel fand vor 39.000 Zuschauern in der Düsseldorfer Arena statt, die nur einen kurzen Moment des Hoffens erlebten, bevor die gefürchtete Niederlage besiegelt wurde.

Das Umfeld und die Herausforderungen

Die Lage für Hertha BSC ist ernst. Nach dem aktuellen Rückschlag spielt die Mannschaft am kommenden Freitag im Olympiastadion gegen den 1. FC Nürnberg, was die Möglichkeit birgt, sich wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Doch die anhaltende Formkrise wirft Fragen auf. Das Team wird alles daransetzen müssen, um den drohenden Abstieg aus der 2. Bundesliga abzuwenden. Sollte sich die Situation nicht rasch bessern, könnte auch der neue Trainer bald unter Druck geraten.

In der 2. Bundesliga gab es derweil bereits mehrere Trainerwechsel in der laufenden Saison. Teams wie Darmstadt 98 und Schalke haben bereits Konsequenzen gezogen und neue Trainer verpflichtet, um einen positiven Wechsel herbeizuführen. Therefore ist die Rolle von Stefan Leitl auch eine Frage von Druck und Erwartungen, die Hertha BSC an seinen neuen Coach hat.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Olympiastadion, Berlin, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
transfermarkt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert