EssenHagenbachLindenberg

Fährfest in Leimersheim: Feiern Sie mit uns das große Dorfjubiläum!

Leimersheim, eine malerische Gemeinde im Landkreis Germersheim, bereitet sich auf ein bedeutendes Ereignis vor: das Fährfest, das am Fronleichnams-Wochenende, dem 21. und 22. Juni, stattfinden wird. Laut rheinpfalz.de steht die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft sowohl des Kulturkreises als auch der Gemeinde. Das Fest soll nicht nur ein feierlicher Anlass sein, sondern auch eine Hommage an die lokale Geschichte und Gemeinschaft.

Leimersheim hat sich als wichtiger Knotenpunkt im Pamina Rheinpark etabliert und bindet durch seine Fähre andere Gemeinden und Länder an seine Heimatregion. Das diesjährige Programm des Fährfests beinhaltet unter anderem eine Filmvorführung des Streifens „Hiwwe wie Driwwe 2“, sowie informative Führungen entlang des Rheins und innerhalb der Gemeinde. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der Kulturkreishalle werden Essen und Trinken angeboten.

Ein Ausblick auf das Jubiläum

Leimersheim wird im Jahr 2028 1250 Jahre alt, eine Tatsache, die mit einer Vielzahl von Festlichkeiten gewürdigt werden soll. Urkundlich erwähnt wurde die Gemeinde erstmals im Jahr 778. Ein eigens gebildeter Lenkungskreis, bestehend aus Kommunalpolitikern und Vereinsvertretern, plant bereits das große Jubiläumsfest. Die Vorfreude auf das Dorffest, das Essen, Trinken und Theateraufführungen beinhalten soll, ist bereits spürbar.

Geplant sind zudem thematische Veranstaltungen, die sich mit der Nachkriegszeit der Region befassen. Der Fokus liegt dabei auf den „Adenauern“, die historisch mit der Pontonbrücke in Verbindung stehen. Diese Begegnungen sollen die lokale Kultur und Geschichte lebendig halten und die Gemeinschaft stärken. Für die nächsten Jahre sind auch kleinere Feste angedacht, um die Bevölkerung auf das Jubiläum vorzubereiten. Musikalische Veranstaltungen, darunter ein angedachtes Musikfest von Michael Huber, dem Vorsitzenden des Kulturkreises, könnten ebenfalls Teil des Programms werden.

Kulturelle Vernetzung im PAMINA Rheinpark

Wenn man über Leimersheim spricht, kann es nicht schaden, die kulturellen Bestrebungen im gesamten PAMINA Rheinpark zu erwähnen. Am 24. Januar 2025 fand im Kulturzentrum Hagenbach eine aufregende Dreiländer-Kulturveranstaltung statt. Diese Feierlichkeit markierte das 20-jährige Bestehen der Reihe „Winterzeit im Rheinpark“. Es kamen Gäste aus verschiedenen Städten, darunter Rastatt, Ettlingen, Soufflenheim, Lauterbourg, Rülzheim und Wörth, um die kulturelle Diversität der Region zu erleben.

Der Abend umfasste ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Diskussionsrunden, moderiert von Claus Haberecht, einem Vorstandsmitglied. Während des Events traten verschiedene Künstler auf, darunter das badische Duo Peter & Klaus, das Chansons von bekannten Künstlern wie Element of Crime und Udo Lindenberg präsentierte. Besonders hervorzuheben sind die Talkrunden, in denen Bürgermeistern wie Camille Scheydecker aus Soufflenheim und Kerstin Cee aus Hügelsheim die Wichtigkeit der rheinübergreifenden Kooperation besprachen. Auch Joseph Zaum aus Lauterbourg thematisierte die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Südpfalz, Nordelsass und Mittelbaden, was die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit unterstreicht.

Diese Aktivitäten zeigen, wie wichtig die kulturelle und wirtschaftliche Verbindung innerhalb der Region ist, was sich auch in der anhaltenden Begeisterung der Teilnehmer widerspiegelte. Solche Veranstaltungen legen den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit zwischen den Kommunen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leimersheim, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
pamina-rheinpark.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert