DelmenhorstNiedersachsen

Entdeckertag am Max-Planck-Gymnasium: Viertklässler auf Bildungsreise!

Der Entdeckertag am Max-Planck-Gymnasium in Delmenhorst steht vor der Tür. Am 22. Februar 2025 lädt die Schule von 9.30 bis 13 Uhr Viertklässler und deren Eltern in die Max-Planck-Straße 4 ein. Dies ist eine bedeutende Gelegenheit für Familien, die vor der Entscheidung zur Wahl einer weiterführenden Schule stehen. Damit soll den Eltern und ihren Kindern bei der Wahl der geeigneten Bildungseinrichtung geholfen werden.

Heute hat der Unterricht für Viertklässler in Niedersachsen wieder begonnen, was einen besonderen Moment in der Lebenszeit dieser Schülerinnen und Schüler markiert. Viele Eltern sehen sich angesichts von pandemischen Bedingungen und abgesagten Informationsveranstaltungen in der Zwickmühle, angemessene Informationen zur Schulwahl zu erhalten. Informationen über den Entdeckertag können auf der Webseite der max-planck-gymnasium.de gefunden werden.

Vielfältige Angebote

Das Programm des Entdeckertages umfasst zahlreiche interessante Aktivitäten. Besondere Highlights sind die Mitmachaktionen für Kinder sowie eine etwa einstündige Tour durch das Gymnasium. In dieser Tour werden praktische Angebote in drei Fächern vorgestellt. Die erste Führung beginnt um 9.45 Uhr, die zweite um 11.45 Uhr. Zusätzlich gibt es stündliche Präsentationen zu den Schwerpunkten, dem Schulprofil und dem pädagogischen Konzept der Schule. Lehrkräfte und ältere Schüler stehen während der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung und bieten persönliche Gespräche an.

Eltern haben die Möglichkeit, im Elterncafé bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Schulleitung hat besondere Maßnahmen ergriffen, um direkte Informationen zu den Bildungsangeboten zu bieten. Eine Anmeldung für den Entdeckertag ist nicht erforderlich, was den Zugang zur Veranstaltung erleichtert.

Beratung zur Schulwahl

Die Entscheidung zur Wahl der weiterführenden Schule wird oft von vielen Faktoren beeinflusst. Eltern sind aufgerufen, sich mit ihren Kindern über deren Wünsche auszutauschen und sich umfassend über verschiedene Schulformen zu informieren. Gemäß den Empfehlungen zur Schulwahl sollten Eltern die individuellen Stärken und Schwächen ihres Kindes besprechen und sich über Konzepte zur individuellen Förderung informieren. In Niedersachsen sind gute bis sehr gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik entscheidend für den Übertritt zum Gymnasium, wie die alleantworten.de informiert.

Zusätzlich stehen Lehrkräfte bereit, um individuelle Beratung zur Grundschulempfehlung zu bieten. Diese findet auch während der geltenden Corona-Vorgaben statt. Dabei werden Eltern weiterhin vom Schulpersonal unterstützt, um die passende Bildungseinrichtung für ihr Kind zu finden.

Mit diesen vielfältigen Angeboten und der zugänglichen Beratung möchte das Max-Planck-Gymnasium den Viertklässlern und ihren Eltern den Übergang zur weiterführenden Schule erleichtern, um ihnen eine informierte und bewusste Entscheidung zu ermöglichen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Max-Planck-Straße 4, 27749 Delmenhorst, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
max-planck-gymnasium.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert