
Am 16. Februar 2025 konnte der 1. FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen den SSV Ulm 1846 feiern. Vor rund 29.355 begeisterten Zuschauern sicherte sich der FCN mit diesem Erfolg den dritten Sieg in Folge in der 2. Fußball-Bundesliga.
Die Partie bot eine spannende Kulisse, in der der 1. FC Nürnberg seine Dominanz ausspielen konnte. Den Auftakt des Torfeuerwerks machte Casper Jander in der 86. Minute, als er nach zwei bemerkenswerten Pirouetten aus 16 Metern den Ball im Ulmer Tor versenkte. Janis Antiste, der erst kürzlich von Sassuolo Calcio verpflichtet wurde, sorgte in der Nachspielzeit (90.+3) für die endgültige Entscheidung und erhöhte auf 2:0.
Ein Spiel voller Emotionen
Die Begegnung war von kämpferischen Szenen geprägt. Für den SSV Ulm wurde Maurice Krattenmacher in der 59. Minute mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt, nachdem er im Nürnberger Strafraum eine Schwalbe andeutete. Diese Entscheidung erwies sich als Wendepunkt, da der FCN die Überzahl besser auszunutzen wusste.
Die Ulmer hatten in der 47. Minute eine gute Gelegenheit, als Oliver Batista Meier auf das Nürnberger Tor zulief, jedoch scheiterte sein Schuss am glänzend parierenden Torwart Jan Reichert. Dieser bewahrte sein Team zusätzlich mit weiteren starken Paraden in der zweiten Halbzeit vor möglicherweise ärgerlichen Gegentoren.
Klose lobt seine Spieler
Trainer Miroslav Klose äußerte sich nach dem Spiel begeistert über seine Spieler. Er bezeichnete Casper Jander als einen „fantastischen Jungen“ und lobte auch Janis Antiste für seine klaren Fähigkeiten. Klose betonte den Glauben seines Teams an späte Tore und verwies auf die positive Entwicklung, die der FCN hin zu einer Spitzenmannschaft genommen hat.
Mit weiteren erfolgreichen Spielen könnte der 1. FC Nürnberg auf die Aufstiegsränge der Tabelle vorrücken. Aktuell zeigt sich das Team in guter Form und geht mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Partien. Der FCN hat durch diese Serie bewiesen, dass er in der Liga konkurrenzfähig ist und über das Potenzial verfügt, um die besten Teams herauszufordern.
Für eine detaillierte Analyse der Teamstatistiken und die Entwicklung in der Saison können weitere Informationen auf der Seite von kicker.de gefunden werden.