
Am Sonntagnachmittag fand das 13. Endorfer Showtanzfestival im Sportzentrum von Bad Endorf statt. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft, was die große Beliebtheit des Events unter Beweis stellte. Dieses Jahr wurde das Festival von der Endorfer Faschingsgilde organisiert und zog zahlreiche Zuschauer an, die gebannt die Auftritte verfolgten.
An dem Festival nahmen verschiedene Tanzgruppen aus der Region teil, darunter Gruppen aus Niederbayern, Dingolfing und Landshut. Die Gastgilden und Garden präsentierten ihre Showprogramme mit Leidenschaft und hohem Engagement. Besonders beeindruckend waren die steigenden Anforderungen an die Choreographien, die nicht nur anspruchsvoller, sondern auch spektakulärer in den Hebefiguren wurden.
Vielfältige Darbietungen und kreative Themen
Die Zuschauer in der ausverkauften Turnhalle reagierten mit Szenenapplaus und begeisterten Zurufen. Die Auftritte fanden großen Anklang, wobei die Themen der Tänze von „Unter dem Meer“ bis zur „Neuen Deutschen Welle“ reichten. Besonders hervorzuheben war die Endorfer Showtanzgruppe „Hurricanes“, die ihr Können mit dem Chancen-Tanz „Jein“ unter Beweis stellten.
Die Endorfer Prinzenpaar Marina II. und Marinus I. hatte ebenfalls einen Heimauftritt, der das Publikum begeisterte. Auch die Chiemseenixen aus Bernau und die Piraten vom Faschingsverein Mangfalltal trugen zur bunten Vielfalt der Darbietungen bei. Die Verwendung von aufwendigen Kostümen verlieh den Auftritten eine zusätzliche Attraktivität und sorgte für ein visuelles Erlebnis.
Gut strukturierte Organisation und Feierlaune
Die Moderation übernahm das bewährte Duo Simone Borchert und Paul Unterseher, die durch das Programm führten und für eine angenehme Atmosphäre sorgten. Die Organisation der Veranstaltung war durchweg gut strukturiert, was sich vor allem in der Verköstigung der Gäste widerspiegelte. Nach dem offiziellen Teil des Festivals fand an der Bar ein fröhliches Weiterfeiern statt, das die festliche Stimmung des Nachmittags noch verlängerte.
Das Endorfer Showtanzfestival hat sich somit als bedeutender Bestandteil der regionalen Kultur etabliert und verspricht, auch in den kommenden Jahren ein Highlight für Tanzbegeisterte zu bleiben. Die Rückmeldungen der Teilnehmer und Zuschauer haben das Event als erfolgreich hervorgehoben. Wie bereits in den Vorjahren, wird auch nächstes Jahr mit großer Vorfreude auf eine Wiederholung des Festivals gehofft.
Für weitere Informationen über andere Veranstaltungen und Tanzkurse in Deutschland und der Schweiz, können Interessierte auf dancingevents.de nachschauen.