DeutschlandDüsseldorf

WHU triumphiert: Deutschlands beste MBA-Schule im globalen Ranking!

Die WHU – Otto Beisheim School of Management hat sich im Global MBA Ranking der Financial Times im Jahr 2023 als führende Institution in Deutschland etabliert. WHU berichtet, dass die Hochschule nicht nur den ersten Platz in Deutschland belegt, sondern auch weltweit auf Rang 66 von 100 teilnehmenden Hochschulen eingestuft ist. Dies unterstreicht die kontinuierliche Exzellenz der WHU im Bereich der Hochschulbildung, die sie seit 2019in den vordersten Positionen hält.

Rektor Prof. Dr. Christian Andres äußerte seinen Stolz über diese Auszeichnung und betonte den Wunsch, die globale Präsenz der WHU weiter zu stärken. Der MBA-Studiengang in Düsseldorf bietet verschiedene Programme: Vollzeit, Teilzeit und Online, und zieht damit eine Vielzahl internationaler Studierender an. Über 85 Prozent des letzten MBA-Jahrgangs bestand aus internationalen Studierenden, was die internationale Ausrichtung der Hochschule eindrucksvoll unterstreicht.

Exzellente Platzierungen in verschiedenen Kategorien

In der Kategorie „International Course Experience“ erzielte die WHU den 13. Platz, was eine Verbesserung um 19 Ränge im Vergleich zum Vorjahr zeigt. Auch im Bereich der Nachhaltigkeit hat die WHU erhebliche Fortschritte erzielt: Sie erreicht weltweit den 8. Platz in der Kategorie „Carbon Emission Rank“, eine wegweisende Steigerung von Platz 57 im Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt das Engagement der Hochschule in der Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialstandards wider, was auch im Rahmen des ESG (Environmental, Social, Governance) Fokus deutlich wird. Hier wird die WHU in einer weiteren Kategorie mit Rang 30 eingestuft.

Im Kontext der aktuellen Rankings stellt die Financial Times regelmäßig wichtige Ergebnisse vor. Laut Financial Times wurden die Ergebnisse der Überprüfung und Anwendung spezifischer Prüfungsverfahren durch KPMG zwischen Oktober und November 2023 durchgeführt, um die Genauigkeit und Integrität des Rankings zu gewährleisten. Das Prüfungsjahr spiegelt das Veröffentlichungsjahr des Rankings wider, für das die Verfahren durchgeführt wurden.

Kategorie Platzierung
International Course Experience 13
Carbon Emission Rank 8
ESG & Net Zero Teaching 30

Die kontinuierlichen Verbesserungen zeigen den unermüdlichen Einsatz der WHU für eine hohe Ausbildungsqualität und eine fortschrittliche, international integrierte Studienerfahrung. Insgesamt belegt die WHU in Europa nun den 19. Platz und hat sich im Vergleich zum Vorjahr um fünf Plätze verbessert, was nicht nur die Qualität der Lehrgänge, sondern auch die internationale Vernetzung und Mobilität der Studierenden betrifft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die WHU – Otto Beisheim School of Management nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Vergleich eine herausragende Rolle spielt und sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen einer globalisierten Bildungslandschaft gerecht zu werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Düsseldorf, Deutschland
Beste Referenz
whu.edu
Weitere Infos
rankings.ft.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert