
In Findorff, einem Stadtteil von Bremen, sollen bald neue Impulse den lokalen Wirtschaftskreislauf ankurbeln. Eine Bäckerei der renommierten Starke-Bäcker-Familie aus Schwanewede zieht in das derzeit leerstehende Gebäude an der Hemmstraße/Ecke Fürther Straße ein. Diese Räumlichkeiten sind mit einer Fläche von etwa 300 Quadratmetern ausgestattet und sind nach der Schließung des Raumausstatters Kindervater, der nach 90 Jahren wegen persönlicher Gründe schließen musste, frei geworden. Die Baumaßnahmen zur Vorbereitung der neuen Bäckerei haben bereits begonnen, da die Räume momentan entkernt werden und eine Schadstoffsanierung erfolgt. Kreiszeitung berichtet, dass dabei auch Brandschutz- und Haustechnikmaßnahmen berücksichtigt werden.
Das neue Bäckerei-Café wird nicht nur eine Vielzahl an Broten und Backwaren anbieten, sondern auch Platz für eine gemütliche Kaffeepause für die Gäste schaffen. Nick Starke, der das Familienunternehmen in der fünften Generation führt, sieht den Standort als ideal für den Stadtteil Findorff. Das Bäckerhandwerk der Starke-Familie hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1868 zurückreicht, als das Unternehmen gegründet wurde. Aktuell betreibt die Familie bereits fünf Filialen in Bremen und beliefert insgesamt 31 Standorte in der Region. Die Eröffnung der neuen Filiale wird für den September 2023 angestrebt.Weser-Kurier ergänzt, dass auch behindertengerechte Sanitäreinrichtungen vorgesehen sind.
Neues Finanzangebot für die Nachbarschaft
Zusätzlich zur Bäckerei wird auch eine neue Sparkassen-Filiale an der Admiralstraße eröffnet, die für den Sommer 2025 geplant ist. Die Sparkasse Bremen hatte bereits seit 2022 angekündigt, in die ehemaligen Räumlichkeiten der Stuhlrohrfabrik umzuziehen. Der Mietvertrag ist bereits unterzeichnet, und die Baugenehmigung liegt vor. Die Filiale wird mit einem offenen Raumkonzept auf rund 800 Quadratmetern gestaltet, um eine helle und einladende Atmosphäre zu schaffen. Hier werden 15 Mitarbeiter für individuelle Finanzberatungen zur Verfügung stehen, die in acht Beratungszimmern diskrete Gespräche führen können. Ein neuer Aufzug wird zudem die barrierefreie Zugänglichkeit für alle Kunden gewährleisten. Weser-Kurier hebt hervor, wie wichtig die geplante Filiale für die regionale Entwicklung ist und betont das Engagement der Sparkasse für die Nachbarschaft.
Dank solcher Entwicklungen könnte Findorff bald deutlich profitieren und an Attraktivität gewinnen. Die Kombination aus einem modernen Bäcker-Café und einer neuen Finanzinstitution wird nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern auch den Lebensraum und die Annehmlichkeiten für die Bewohner bereichern. Während die Baumaßnahmen voranschreiten, bleibt der Stadtteil gespannt auf die Neueröffnungen und die damit verbundenen positiven effekte für die Gemeinschaft.