
Am 21. Februar 2025 verfolgt Borussia Dortmund mit großer Spannung die Auslosung für das Achtelfinale der Champions League. Der Gegner des BVB steht nun fest: der OSC Lille. Diese Begegnung wird besonders aufregend, da Thomas Meunier, der ehemalige Dortmunder Spieler, im kommenden Jahr erstmals nach seiner Abreise zurück nach Dortmund kehren wird. Meunier spielte vier Jahre für den BVB und konnte 2021 den DFB-Pokal mit der Mannschaft gewinnen.
Nach seinem Wechsel in die Türkei und einem Engagement bei Trabzonspor, wo Meunier als Leistungsträger gilt, spielt er nun beim OSC Lille. Der belgische Rechtsverteidiger hat in der Gruppenphase der Champions League überzeugt und trug maßgeblich dazu bei, dass sich Lille direkt für das Achtelfinale qualifizieren konnte. Dortmund setzte sich in einem spannenden Duell gegen Sporting Lissabon durch, um den Platz im Achtelfinale zu sichern.
Das Duell im Überblick
Das Hinspiel wird im Signal-Iduna-Park in Dortmund ausgetragen, das Rückspiel findet in Frankreich statt. Viele Fans äußern bereits Bedenken, dass Meunier, obwohl er als Verteidiger nicht für seine Torjägerqualitäten bekannt ist, möglicherweise gegen seine ehemaligen Kollegen treffen könnte. Dies könnte die Begegnung zusätzlich emotional aufladen.
Eine weitere interessante Facette des Achtelfinals ist die Möglichkeit eines Wiedersehens mit Robert Lewandowski. Sollte Dortmund im Achtelfinale gewinnen, könnte es im Viertelfinale zu einer erneuten Begegnung mit dem Stürmer des FC Barcelona kommen, vorausgesetzt, Barcelona setzt sich gegen Benfica Lissabon durch.
Karriere von Thomas Meunier
Thomas Meunier, geboren in Sainte-Ode in der Provinz Luxemburg, begann seine Fußballkarriere beim lokalen Klub RUS Sainte-Ode. Nach verschiedenen Stationen, unter anderem bei Royal Excelsior Virton und dem FC Brügge, wechselte er 2016 zu Paris Saint-Germain für eine Ablösesumme von etwa 6 Millionen Euro. Bei PSG feierte er zahlreiche Erfolge, darunter den Gewinn des französischen Pokals und Ligapokals.
Nach einem ablösefreien Wechsel zu Borussia Dortmund im Jahr 2020 war Meunier in seiner ersten Saison eine feste Größe, hatte jedoch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Im Februar 2024 verließ er Dortmund, um für Trabzonspor zu spielen, bevor er schließlich zu Lille kam. In den letzten Jahren hat Meunier auch für die belgische Nationalmannschaft gespielt und nahm an mehreren großen Turnieren teil, wiederum eine beachtliche Karriere, die von verschiedenen Höhen und Tiefen geprägt ist.
Die Champions League, ein Wettkampf, der seit der Saison 1992/93 unter diesem Namen ausgetragen wird, bleibt ein bedeutendes Highlight im Fußballkalender. Rekordsieger ist Real Madrid mit 15 Titeln, gefolgt von AC Mailand, FC Liverpool und Bayern München, die allesamt über sechs Titel verfügen. Der Sieger qualifiziert sich nicht nur für den UEFA Super Cup, sondern auch für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft.