DeutschlandKoblenzLinzMainzRheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz in Trauer: Justizminister Herbert Mertin ist tot!

Herbert Mertin, der rheinland-pfälzische Justizminister und FDP-Politiker, ist im Alter von 66 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Sein Tod ereignete sich am Freitag, den 21. Februar 2025, in Koblenz, während einer Feierstunde für ehrenamtliche Richter, als er kollabierte und später im Krankenhaus verstarb. Der Verlust des Politikers hat in der Landespolitik zu tiefem Bedauern geführt und zahlreiche Reaktionen ausgelöst.

Mertin, der 1958 in Temuco, Chile, geboren wurde, trat 1971 mit seiner Familie nach Deutschland über. Er besuchte die Deutsche Schule in Santiago und machte sein Abitur am Martinus-Gymnasium in Linz am Rhein. Nach dem Wehrdienst studierte er Rechtswissenschaften in Mainz und Bonn, wo er 1985 das Erste Staatsexamen ablegte und 1988 als Anwalt in Koblenz tätig wurde.

Politische Karriere

Herbert Mertin war seit 1996 Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und übernahm 1999 das Amt des Justizministers, nachdem sein Vorgänger Peter Caesar aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste. Mertin war für seine unabhängige Sichtweise und als Verfechter von Bürgerrechten und einer unabhängigen Justiz bekannt. In den Jahren 2006 bis 2011 war er Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag, bevor seine Partei die Fünf-Prozent-Hürde bei der Landtagswahl 2011 nicht erreichte.

Nach einer Zeit außerhalb des politischen Geschehens kehrte Mertin 2016 in die Politik zurück und übernahm in der Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen erneut das Justizressort. Bis zu seinem Tod war er ein gefragter und respektierter Politiker, der auch während der Corona-Pandemie für eine zügige Rücknahme von Grundrechtseingriffen plädierte.

Persönliches Erbe

Herbert Mertin hinterlässt seine Frau und vier erwachsene Söhne. Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, und die FDP-Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt würdigten Mertin als herausragenden Vertreter demokratischer Werte. Sein plötzlicher Tod hat nicht nur seine Familie, sondern auch politische Weggefährten und die Bürger von Rheinland-Pfalz erschüttert.

Mertin hat die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz prägend beeinflusst und wird für seine sachliche Auseinandersetzung mit politischen Gegnern und seinen Einsatz für die Justiz lange in Erinnerung bleiben. Die Trauer um einen engagierten Politiker ist groß, und sein Andenken wird weiterleben in der politischen Debatte des Bundeslandes.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Koblenz, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
tagesschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert