BielefeldDresdenMünchen

TSV 1860 München in der Krise: 0:3-Niederlage gegen Bielefeld!

Im heutigen Spiel in der 3. Fußball-Liga musste der TSV 1860 München eine bittere Niederlage einstecken. Mit 0:3 unterlagen die Löwen gegen Arminia Bielefeld, nachdem sie zur Halbzeit bereits mit 0:1 zurücklagen. Tore für die Bielefelder erzielten Joel Grodowski in der 36. Minute, Roberts Uldrikis in der 83. Minute und Julian Kania, der in der Nachspielzeit den Endstand herstellte.

Trotz einiger vielversprechender Chancen vermochte der TSV 1860 München nicht, sich für die Mühe zu belohnen. Ein Treffer von Julian Guttau in der 26. Minute wurde vom Bielefelder Torwart Jonas Kersken pariert. Der Spielbeginn war erwartet energisch, allerdings ohne Tore. Dies ist bereits die zweite Niederlage unter Trainer Patrick Glöckner, nachdem das Team vorher ein 2:5 gegen Dynamo Dresden kassieren musste.

Schwierige Saison für die Löwen

TSV 1860 steht nun auf Tabellenplatz 14 und ist lediglich drei Punkte von der Abstiegszone entfernt. In dieser Saison haben die Münchner bereits sieben Heimspiele verloren, was sie zum schwächsten Heimteam der Liga macht. Die Verfolger des TSV spielen am Wochenende noch und könnten die Situation weiter zuspitzen. Die Mannschaft hat in 25 Spielen bislang 8 Siege und 12 Niederlagen eingefahren, was einem mageren Punkteschnitt von 1,16 Punkten pro Spiel entspricht.

Besonders besorgniserregend ist das Torverhältnis: 35 erzielten Toren stehen 49 Gegentore gegenüber. Das Spiel gegen Bielefeld zeigte einmal mehr, dass der TSV 1860 München zu selten spielerische Lösungen findet und in entscheidenden Momenten die Chancen nicht nutzen kann. Die Defensive offenbarte Schwächen, die in den kommenden Wochen dringend verbessert werden müssen.

Ein unter Druck stehender Trainer

Trainer Patrick Glöckner nahm vor dem Spiel gegen Bielefeld vier Änderungen in der Startelf vor. Die Taktik und Aufstellung scheinen jedoch nicht den gewünschten Effekt erzielt zu haben. Bielefeld trat ohne ihren gelb-gesperrten Cheftrainer Mitch Kniat an, was zunächst als Vorteil für die Löwen gewertet wurde. Co-Trainer Daniel Jara betreute das Team an der Seitenlinie.

Die nächste Herausforderung für den TSV 1860 München wird ausschlaggebend sein, um nicht in die Abstiegszone abzurutschen. Der Druck steigt und die Fragen nach der Stabilität des Trainers sowie der Mannschaft verstärken sich. Bleibt abzuwarten, ob Glöckner und sein Team die Kurve bekommen können oder ob dieser Kurs in die Schieflage führt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
br.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert