
Am 22. Februar 2025 erlebte der SV Werder Bremen eine weitere bittere Niederlage in der Fußball-Bundesliga. Gegen den SC Freiburg setzte es eine deutlich 0:5-Pleite im Europa-Park Stadion. Diese Niederlage war die dritte in Folge für die Bremer und sorgt für tiefen Frust unter den Spielern sowie den Fans.
Offensivspieler Romano Schmid äußerte sich nach dem Spiel mit klaren Worten: „Ich schäme mich für die Leistung.“ Trotz der verheerenden Niederlage konnten die mitgereisten Fans die Spieler jedoch nicht ganz im Stich lassen. Sie feierten die Mannschaft, die sichtlich mit Problemen zu kämpfen hat.
Die entscheidenden Momente des Spiels
Die Tore für Freiburg fielen in regelmässigen Abständen: Kiliann Sildillia eröffnete in der 15. Minute das Score mit einem eindrucksvollen Fallrückzieher nach einer Ecke von Vincenzo Grifo. Grifo himself erhöhte in der 33. Minute mit einem Freistoß aus 25 Metern auf 2:0. Der Bremer André Silva hatte die Möglichkeit, den Rückstand zu verkürzen, als er in der 39. Minute einen Elfmeter trat, jedoch am starken Noah Atubolu scheiterte.
Nach der Halbzeit setzte Freiburg seinen Lauf fort. In der 57. Minute netzte Grifo zum dritten Mal ein, gepaart mit einer Kombination von Ritsu Dōan und Nils Höler. Dōan selbst traf dann in der 76. Minute und legte in der Nachspielzeit mit einem weiteren Tor das 5:0 nach. Grifo wurde schließlich zum Spieler des Spiels gekürt.
Kritik an der Bremer Mannschaft
Die Sportchefs und Trainer der Bremer zeigten sich ebenso unzufrieden. Clemens Fritz bezeichnete die Leistung seiner Mannschaft als „desolate“ und entschuldigte sich bei den Anhängern. Trainer Ole Werner betonte, dass es entscheidend sei, künftig Punkte zu holen, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben. Der Rückstand auf den SC Freiburg beträgt nun neun Punkte, was die Situation für Bremen noch angespannter macht.
Die Bremer Hoffnung ruhte auf dem nächsten Spiel, das im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Arminia Bielefeld ansteht. Dieses Spiel findet am Dienstag um 20:45 Uhr statt und könnte eine wichtige Gelegenheit bieten, das Selbstvertrauen der Mannschaft zurückzugewinnen. Romano Schmid bleibt optimistisch und glaubt an die Stärke des Teams, wenn sie ihr volles Potenzial abrufen kann.
- Freiburgs Tore:
- Kiliann Sildillia (15.)
- Vincenzo Grifo (33., 57.)
- Ritsu Dōan (76., 90.+2)
- André Silva vergibt Elfmeter (39. Minute).
- Freiburg festigt Platz in der Spitzengruppe der Bundesliga.
- Bremen hat nun nur eines der letzten sieben Spiele gewonnen.
Die Situation ist für den SV Werder Bremen kritisch. Schon bald wird sich zeigen müssen, ob die Mannschaft bereit ist, den Turnaround zu schaffen und selbstbewusster auf dem Platz aufzutreten.
Für weiterführende Informationen über das Spiel und die aktuelle Bundesliga-Situation besuchen Sie FAZ oder Bundesliga.com.