
In der 18. Staffel der beliebten Tanzshow „Let’s Dance“ tanzt der Choreograf Valentin Lusin mit der Schauspielerin Christine Neubauer. Mit 62 Jahren ist Neubauer nicht nur die älteste Kandidatin der Show, sondern könnte auch die älteste „Dancing Star“ weltweit werden, was einen neuen Rekord darstellen würde. Valentin Lusin beschreibt die Zusammenarbeit mit Neubauer als „eine Herausforderung“, gleichzeitig betont er, dass es noch ein langer Weg bis zur Erreichung dieses Ziels ist.
Christine Neubauer, bekannt für ihre Zielstrebigkeit und Leidenschaft in allem, was sie tut, plant, mit eiserner Disziplin zu trainieren, um die Grenzen des Möglichen zu überwinden. Ihre Fans sind gespannt, wie lange sie im Wettbewerb bleiben kann; sie hatte bereits 2017 in der TV-Show „Dance Dance Dance“ teilgenommen, wo sie mit Schauspielkollege Gedeon Burkhard auftrat und in der vierten Folge ausschied.
Neben ihrer Tanzkarriere
Neubauer wurde 1962 in München geboren und ist seit Jahrzehnten in der deutschen Fernsehlandschaft aktiv. Neben ihrer Schauspielkarriere engagiert sie sich für Fitness und gesunde Ernährung und hat offen über ihre privaten Herausforderungen, einschließlich ihres Kampfes mit einer unheilbaren Krankheit, gesprochen.
In der bevorstehenden Kennenlernshow präsentierte Neubauer am 21. Februar 2025 ihren Tanzpartner. Ihr Ziel ist es, die älteste Gewinnerin in der Geschichte der RTL-Tanzshow zu werden. Die Voraussetzungen könnten besser nicht sein; trotz ihrer bisherigen Erfahrungen bleibt Neubauer optimistisch und voller Tatendrang.
Die Geschichte des Tanzsports in Deutschland
Der Tanzsport blickt in Deutschland auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören die Gründung des Reichsverbands für Tanzsport (RfT) im Jahr 1920 und die damit verbundene Eintragung ins Vereinsregister 1921, die als „Geburtsstunde“ des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) angesehen wird.
Über die Jahrzehnte entwickelte sich der Tanzsport weiter, wobei national und international bedeutende Turniere organisiert wurden. Im Jahr 2019 wurde der DTV als Olympischer Spitzenverband anerkannt, was den Tanzsport in Deutschland auf ein neues Level heben könnte.
Mit der Teilnahme an „Let’s Dance“ betritt Christine Neubauer erneut die Tanzfläche und bringt ihre gesamte Erfahrung ein. Ihre Entschlossenheit, diesen Wettkampf ernst zu nehmen, könnten ihr nicht nur eine neue persönliche Herausforderung, sondern auch eine spannende Reise in der Welt des Tanzes bieten.
Wie weit sie es im Wettbewerb schafft und ob sie am Ende den Titel der ältesten Gewinnerin für sich beanspruchen kann, bleibt abzuwarten.
Für mehr Informationen über die neuesten Entwicklungen in der Tanzshow und die beeindruckende Geschichte des Tanzsports in Deutschland, besuchen Sie Gala, Promiflash und das Deutsche Tanzsportarchiv.