KölnWuppertal

Fortuna Köln jubelt: Mittelstädt sichert knappen Sieg gegen Wuppertal!

Am 22. Februar 2025 fand im Rahmen des 23. Spieltags der Regionalliga West ein mit Spannung erwartetes Duell zwischen Fortuna Köln und dem Wuppertaler SV statt. Bei milden Temperaturen und unter Flutlicht konnten insgesamt 3.266 Zuschauer im Stadion erleben, wie Fortuna Köln mit 1:0 gewann. Der entscheidende Treffer fiel durch Hendrik Mittelstädt, der in der 56. Minute nach einem Wechsel eingewechselt wurde.

Fortuna Köln dominierte in der ersten Halbzeit die Partie, konnte jedoch zahlreiche Chancen nicht verwerten. Zu den Höhepunkten gehörten zwei vergebene Gelegenheiten von Batarilo in der 5. und 6. Minute sowie ein Schuss von Biada, der knapp am Tor vorbei ging (19. Minute). Auch Mika scheiterte freistehend (23. Minute) und Matter verfehlte das Ziel in der 25. Minute. Kurz vor der Halbzeit hatte Batarilo erneut die Möglichkeit, scheiterte jedoch am WSV-Keeper Luyambula (45. Minute). Trotz der spielerischen Überlegenheit sorgte der Trainer Matthias Mink für Aufregung, indem er nach dem Spiel auf die Notwendigkeit hinwies, bereits in der ersten Halbzeit ein Tor zu erzielen.

Ein spannender Spielverlauf

Nach der Pause brachte der eingewechselte Mittelstädt endlich die Erlösung für die Kölner Fans, indem er in der 56. Minute mit einem präzisen Flachschuss erfolgreich war. Nach der Führung zog sich Fortuna Köln zurück, was den Wuppertalern mehr Spielanteile ermöglichte. Doch die Wuppertaler konnten keine klaren Chancen herausspielen und blieben im neuen Jahr weiterhin sieglos. Stark hielt Torwart Lennart Winkler Fortuna mit seinen Paraden im Spiel, insbesondere in der 64. Minute.

Die zweite Halbzeit wurde zunehmend hektisch. Wuppertal drängte auf den Ausgleich, konnte allerdings keine durchschlagenden Akzente setzen. Der Schiedsrichter pfiff nach 90 Minuten ab, und Fortuna Köln sicherte sich drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen, während Wuppertal mit lediglich 23 Punkten nach 22 Spieltagen gegen den Abstieg kämpft.

Spielerische Eindrücke und Statistiken

In dieser Begegnung wurden auch einige Verwarnungen ausgesprochen, darunter die Gelbe Karte für Mittelstädt in der Nachspielzeit (91. Minute). Obwohl die Mannschaft bis zuletzt kämpfte, war die Wuppertaler Offensive über weite Strecken der Partie schwach.

  • Aufstellung Fortuna Köln: Eze (erkrankt) durch Matter ersetzt
  • Drei Wechsel in der zweiten Halbzeit: Mittelstädt für Biada (55. Minute), Fischer für Matter (88. Minute), Wiese für Mikar (84. Minute)
  • Wuppertaler Wechsel: Dal für Bilogrevic (75. Minute), Saric für Atmaca (69. Minute), Grym für Ercan (46. Minute)

Mit diesem Sieg feierte Fortuna Köln nicht nur drei Punkte, sondern auch den 77. Vereinsgeburtstag gebührend. Der Erfolg katapultierte die Mannschaft auf den zweiten Platz der Regionalliga West, wo sie ihre Ambitionen auf den Aufstieg weiter untermauern konnte. Wuppertal hingegen bleibt in der unteren Tabellenhälfte und sucht verzweifelt nach einem Weg aus der Krise.

Fortuna Köln gewinnt gegen Wuppertaler SV mit 1:0, wie Kölnische Rundschau berichtet. Die detaillierte Analyse zum Spielverlauf und den Spielerleistungen ist auch bei Reviersport zu finden. Weitere Informationen über die Teamplatzierung und Statistiken sind auf Footystats verfügbar.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
reviersport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert