DeutschlandKassel

Kassels Schicksal: Lillifee, die heimatlose Scottish Fold sucht dringend ein Zuhause!

Im Tierheim „Wau-Mau-Insel“ in Kassel sucht die zwei Jahre alte Katze Lillifee ein neues Zuhause. Lillifee wurde in der Innenstadt von Kassel von der Polizei aufgefunden, als sie verloren und allein umherirrte. Das Tierheim bestätigt, dass sie seit wenigen Wochen dort lebt und es keine Meldungen über ein vermisstes Tier gibt. Daher wird angenommen, dass Lillifee ausgesetzt wurde. Besorgniserregend ist, dass die Katze weder kastriert noch gechippt ist, obwohl dies in Kassel vorgeschrieben ist.

Lillifee gehört zur Rasse der Scottish Fold, die in Deutschland wegen ihrer Qualzucht als problematisch gilt. Diese Katzen sind bekannt für ihre charakteristischen faltigen Ohren, die durch einen Gendefekt verursacht werden. Diese Fehlbildung, bekannt als Osteochondrodysplasie (OCD), führt zu schmerzhaften Gelenk- und Knochenschäden, die das Leben der Tiere erheblich beeinträchtigen können.

Herausforderungen der Scottish Fold

Die Scottish Fold weist einige auffällige körperliche Merkmale auf, darunter ein rundes Gesicht, große Augen und eine breite Nase. Interessanterweise kommen Kätzchen mit normalen Ohren zur Welt, die allerdings innerhalb von drei bis vier Wochen umknicken. Laut Experten leidet jede Scottish Fold unter dem Gendefekt, was auch für Mischlinge gilt. Das führt zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, darunter Arthrose, Gelenkbeschwerden und möglicherweise auch Atem- und Augenprobleme.

Die Bundestierärztekammer hat ein Zuchtverbot gefordert, da die Haltung von Scottish Folds gegen das Tierschutzgesetz verstoßen kann. Tatsächlich hat es bereits Gerichtsurteile gegeben, die die Zucht dieser Katzen als unzulässig bewerten. In einigen Ländern wie Österreich und Belgien ist die Zucht vollständig verboten, während sie in Deutschland nur nicht klar geregelt ist.

Der richtige Platz für Lillifee

Das Tierheim weist darauf hin, dass Lillifee anfangs schüchtern ist und eine ruhige Umgebung benötigt. Daher sollten in ihrem neuen Zuhause keine kleinen Kinder leben. Lillifee ist darauf angewiesen, als Wohnungskatze gehalten zu werden und benötigt viel Zeit von ihren neuen Besitzern, um sich einzugewöhnen.

Die Adoption einer Scottish Fold kann auch komplexe Überlegungen zur zukünftigen medizinischen Betreuung erfordern. Aufgrund der Qualzucht sind hohe Folgekosten durch Tierarztbesuche und Schmerztherapien nicht ausgeschlossen. Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, das Tierheim über ein Kontaktformular oder telefonisch unter 0561/8615680 zu kontaktieren. Die telefonische Erreichbarkeit ist werktags von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr gegeben.

Die Suche nach einem liebevollen Zuhause für Lillifee ist nicht nur eine Chance für die Katze, sondern auch ein Appell an zukünftige Tierbesitzer, verantwortungsbewusste Entscheidungen bei der Adoption zu treffen. Die Entscheidung, Tiere aus Tierheimen zu adoptieren, ist nicht nur eine gute Tat, sondern trägt auch dazu bei, das Leiden von Tieren wie Lillifee zu verringern.

Für weitere Informationen über die Aufnahme von Lillifee besuchen Sie die Webseite von TAG24 sowie Details zur Rasse Scottish Fold auf Deine Tierwelt und Informationen zu deren speziellen Bedürfnissen über PETA.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kassel, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
deine-tierwelt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert