
Der VfR Aalen hat sein jüngstes Testspiel gegen den TSV Rain/Lech mit 3:1 (1:0) gewonnen. Mit diesem Sieg im sechsten Vorbereitungsspiel zeigt das Team eine vielversprechende Form vor dem Rückrundenstart in der Oberliga Baden-Württemberg. Torschützen für Aalen waren Maksimovic, Maier und Sauerborn. Das Team hat somit alle sechs Testspiele gewonnen und setzt damit ein klares Signal für die bevorstehenden Herausforderungen in der Liga.
Besonders hervorzuheben ist, dass Aalen sowohl gegen höherklassige Teams als auch gegen Gegner aus niedrigeren Ligen überzeugende Leistungen zeigte. Der TSV Rain/Lech steht aktuell als Tabellenletzter in der Bayernliga Süd, die bekanntlich unter dem Niveau der Oberliga Baden-Württemberg liegt. Der Kapitän der Aalener, Ali Odabas, mahnte jedoch zur Vorsicht und betonte, dass die erzielten Siege nicht überbewertet werden sollten. „Wir müssen weiter hart arbeiten“, so Odabas.
Positive Leistungen und Herausforderungen
Die Vorbereitungen unter Trainer Petar Kosturkov laufen erfolgreich. Alle bisherigen Testspiele wurden gewonnen, darunter auch ein 3:1-Sieg gegen den Regionalligisten 1. Göppinger SV am 18. Januar und ein 5:2-Erfolg gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt am 1. Februar. Diese Ergebnisse spornten das Team an, das sich in der Tabelle aktuell auf dem vierten Platz mit 34 Punkten befindet, punktgleich mit dem 1. CfR Pforzheim und mit einem Rückstand von neun Punkten auf den drittplatzierten VfR Mannheim.
Die Aalener zeigten sich im Test gegen Rain/Lech spielerisch dominant, auch wenn die erste Halbzeit nur wenige klare Torchancen bot. Offensivspieler Benjamin Kindsvater, der nach langer Knieverletzung zurückgekehrt ist, äußerte sich positiv: „Gegen solche Gegner müssen wir gewinnen.“ Auch der Wechsel zum Kunstrasen wurde von den Spielern reflektiert: Kindsvater gibt zu, dass die Bedingungen einen bedeutenden Unterschied machen. Steffen Kienle entfernte sich jedoch von dieser Sichtweise und hält das Kunstrasenproblem für allgemein nicht überbewertenswert.
Ausblick auf die Rückrunde
Für das bevorstehende Derby gegen den TSV Essingen am kommenden Samstag um 15 Uhr erwartet Odabas eine größere Herausforderung. Der Kapitän und mehrere andere Spieler sind bereits fest für die Startelf eingeplant, allerdings sind noch zwei Positionen in der Offensive offen. Kandidaten für diese Plätze sind Lucas Torres Farias, der krankheitsbedingt nicht spielen konnte, und Steffen Kienle, der mit muskulären Problemen zu kämpfen hat. Aufgrund ihrer bisherigen Leistungen haben sich Sauerborn und Maksimovic mit ihren Treffern ebenfalls empfohlen.
Das Ziel des VfR Aalen bleibt klar: Ein erfolgreicher Start in die Rückrunde, um den Anschluss an die vorderen Plätze zu halten. Die testspielartigen Erfolge sollen nun in die Liga übertragen werden, während die Abwehr nach der Hinrunde mit 17 Gegentoren stabiler werden soll. Es bleibt abzuwarten, ob das Team diese hohe Leistung auch im Derby und den folgenden Spielen bestätigen kann.
Insgesamt spricht die bisherige Testspielbilanz für Aalen: Eine Mischung aus stabiler Defensive und effektiver Chancenverwertung, gepaart mit einer positiven Teamdynamik. Die Rückrunde verspricht spannend zu werden, und die Spieler sind entschlossen, das Bestmögliche zu erreichen.