
In einer jüngsten Ankündigung hat DAZN seine Pläne zur Übertragung der Bundesliga ab der kommenden Saison 2025/26 vorgestellt. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Weltmeister Sami Khedira, der weiterhin als Analyst und Co-Kommentator tätig sein wird. Khedira, der seit 2022 Teil des DAZN-Expertenteams ist, äußerte, dass ihm die Arbeit bei DAZN großen Spaß macht und nennt die Ausweitung der Übertragungsformate eine spannende Herausforderung.
Ab der neuen Saison wird DAZN die Rechte an der Samstags-Konferenz erwerben, eine wichtige Neuerung für die Fußballfans in Deutschland. Khedira wird an dieser sowie an den Sonntagsspielen beteiligt sein, die zu den Übertragungen gehören, die DAZN für sich beanspruchen kann. Derwesten berichtet, dass DAZN sich auch die Übertragungsrechte an den Sonntagsspielen gesichert hat, was die Reichweite des Plattformangebots deutlich erweitert.
Neuordnung der Medienrechte
Die Übertragungsrechte für die Bundesliga wurden für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 neu vergeben. DAZN bietet die Live-Übertragungen sowohl der Bundesliga als auch der UEFA Champions League an. In der Präsenz von Khedira bei den Topspielen zeigt sich DAZN zuversichtlich, dass die Expertise des Weltmeisters einen wertvollen Beitrag für die Zuschauer leistet. Michael Bracher, Programmchef von DAZN, lobte Khedira als „Bereicherung für die Live-Berichterstattung“.
Die neuen Übertragungsrechte bringen bedeutende Änderungen für die Fußballanhänger. Während Sky die Freitagabendspiele und die Einzelspiele am Samstagnachmittag der Bundesliga übertragen wird, wird DAZN den Sonntagsspielen und der neuen Samstags-Konferenz eine Plattform bieten. Kicker informiert zudem, dass DAZN ab der kommenden Spielzeit mehr Inhalte anbieten plant, was eine breitere Palette von Fußballberichterstattung bedeutet.
Khedira’s Rolle in der neuen Saison
Khedira, der 2021 seine aktive Karriere beendete, hat sich schnell als ein gefragter TV-Experte etabliert. Sein Einstieg in die Medienwelt kam nach einer erfolgreichen Laufbahn, die unter anderem mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 gekrönt wurde. Die Zusammenarbeit mit DAZN hat ihm die Möglichkeit gegeben, sein umfangreiches Wissen über den Fußball in Form von Analysen und Kommentaren einzubringen.
Die neue Vertragsbindung von Khedira wurde am 19. Februar 2025 angekündigt, und obwohl die genaue Dauer des neuen Vertrags nicht bekannt gegeben wurde, ist klar, dass seine Rolle als Co-Kommentator und Analyst in der kommenden Zeit von zentraler Bedeutung sein wird. Fußballfans dürfen gespannt sein auf die kommende Saison und die frischen Impulse, die Khedira und DAZN im Bereich der Fußballübertragungen setzen werden.