Bad SäckingenBreisgau-HochschwarzwaldDeutschlandWaldshut

Waldshut wählt: Spannende Kandidaten und erster Wahltag im Fokus!

Am 23. Februar 2025 fanden in Deutschland die Bundestagswahlen statt, und im Wahlkreis Waldshut-Hochschwarzwald (288) strömten die Wählerinnen und Wähler in die Wahllokale. Diese öffneten bereits um 8 Uhr und blieben bis 18 Uhr geöffnet. In Bad Säckingen hatten bis 9:30 Uhr über 100 Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben, während in Ühlingen-Birkendorf die Ortsvorsteherin und der Gemeinderat die erste Schicht im Wahllokal übernahmen.

In Wutöschingen-Schwerzen bildeten sich am Vormittag lange Schlangen vor dem Wahllokal, was auf großes Interesse der Wählerschaft hindeutet. Zudem zeigt sich ein klarer Trend zur Briefwahl, denn rund ein Drittel der Wahlberechtigten hat bereits per Briefwahl abgestimmt. Die Auszählung der Stimmen begann um 18 Uhr.

Kandidaten für das Direktmandat

Unter den Kandidaten für das Direktmandat im Wahlkreis Waldshut befinden sich mehrere bekannte Gesichter. Rita Schwarzelühr-Sutter wurde mit überwältigenden 98 % für die SPD nominiert. Felix Schreiner erhielt für die CDU 99 von 100 Stimmen. Jan-Lukas Schmitt, der seit Jahresbeginn hauptberuflich in der Politik tätig ist, tritt für die Grünen an. Nathalie Wagner, die Wirtschaftswissenschaften studiert hat und seit fast zwei Jahren Mitglied der FDP ist, wurde ebenfalls nominiert.

Von der AfD wurde Andrea Zürcher einstimmig gewählt. Sie ist die Vorsitzende des Kreisverbands Waldshut. Auch die Linke schickte Julian Besemann, einen Pflegekraft, ins Rennen. Neu dabei ist Domenic Gehrmann von Volt, der jedoch noch einige Voraussetzungen erfüllen muss, um auf den Stimmzetteln zu erscheinen. Die Freien Wähler werden von Stephan Schneider vertreten, der den dritten Platz auf der Landesliste belegt.

Wahlkreis und lokale Ereignisse

Der Wahlkreis 288 umfasst den gesamten Landkreis Waldshut sowie bestimmte Gemeinden aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Interessant ist zudem, dass der Wahltag auf mehrere Narrentreffen fällt, was möglicherweise die Wahlbeteiligung beeinflusst hat.

Im Vorfeld der Wahl wurden auch Umfragen durchgeführt, die ein differenziertes Bild der öffentlichen Meinung zeichneten. Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen vom 20. Februar 2025, die 1349 Wahlberechtigte befragte, favorisierten 32 % der Befragten Friedrich Merz, gefolgt von Robert Habeck mit 21 % und Olaf Scholz mit 18 %. Die Umfrage zeigt klar, dass die Wählern mit verschiedenen Fragen konfrontiert sind und die Vorlieben sehr unterschiedliche Richtungen aufzeigen, was auf ein spannendes Wahlergebnis hindeutet.

Insgesamt spiegeln die Ereignisse des Wahltags und die Hintergründe der kandidierenden Personen die dynamische politische Landschaft im Wahlkreis Waldshut wider. Die kommende Zeit wird zeigen, wie die Wähler auf diese Rahmenbedingungen reagiert und welche Partei letztendlich das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen kann.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Säckingen, Deutschland
Beste Referenz
suedkurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert