Bad VilbelMarburg-Biedenkopf

DJK Gmünd kämpft tapfer, aber verliert im Herzschlagfinale gegen Bad Vilbel

In einem spannenden Duell in der 3. Liga mussten sich die Volleyballerinnen der DJK Gmünd gegen den SSC Bad Vilbel mit 2:3 geschlagen geben. Die Partie, die am 23. Februar 2025 in der Römersporthalle in Straßdorf stattfand, war von einem auf und ab gezeichnet und wurde von etwa 200 Zuschauern verfolgt. DJK-Coach Christian Hohmann aktivierte Miriam Gold für das Spiel, die allerdings nicht zum Einsatz kam. Ein Lichtblick war das Debüt von Stella Rubrech, die sich im Verlauf des Spiels kontinuierlich steigerte. Trotz der Niederlage überwiegt ein positives Gefühl im Team, da das Selbstbewusstsein gesteigert wurde, was für die kommenden Spiele von Bedeutung ist.

Das Spiel begann vielversprechend für die Gmünderinnen, die im ersten Satz einen Rückstand von 14:17 aufholten, diesen aber nicht für sich entscheiden konnten. Die Endstände der einzelnen Sätze waren 17:25, 25:19, 25:22, 16:25 und 9:15. Während des Spiels konnte die DJK insbesondere im zweiten und dritten Satz auftrumpfen und diese für sich entscheiden. Lisa Denzinger, die nach dem ersten Satz ins Spiel kam, sorgte für mehr Sicherheit im Aufbauspiel und half dem Team, das Spiel zwischenzeitlich zu drehen.

Die Satzverläufe und entscheidende Momente

Im ersten Satz setzte sich Bad Vilbel schnell ab und siegte klar. Im zweiten Satz glich die DJK mit einer starken Leistung aus und sicherte sich den Satz mit 25:19. Der dritte Satz verlief ähnlich, in dem Gmünd nach einem Rückstand mit 21:18 schließlich mit 25:22 gewann. Doch im vierten Satz zeigte das Team einen Konzentrationsverlust, was zu einem erneuten Rückstand führte. Im Tiebreak lag die DJK zuerst in Führung, konnte aber den Vorteil nicht halten und verlor mit 9:15.

Obwohl der Sieg für die Gmünderinnen ausblieb, sieht Hohmann das Spiel als wertvolle Quelle des Selbstbewusstseins für die bevorstehenden Begegnungen. Der Rückstand auf die Abstiegskonkurrenten Villingen und Marburg-Biedenkopf beträgt nun lediglich zwei Zähler. Die nächsten Spiele stehen am 15. März gegen die SG Volleys Marburg-Biedenkopf und am 23. März gegen den TV Villingen an, die für die DJK von großer Bedeutung sein werden.

Die lange Geschichte der DJK Gmünd

Die DJK Gmünd blickt auf eine lange Tradition im Volleyball zurück. Die Abteilung wurde 1965 gegründet und hat seitdem eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Ursprünglich dominierten Herrenmannschaften den Verein, aber die Damenvolleyballabteilung wurde 1966 ins Leben gerufen und etablierte sich schnell erfolgreich. Einige große Erfolge wurden erzielt, und in der Saison 2024/25 spielt die erste Damenmannschaft erneut in der 3. Liga. Mit mehreren Jugendmannschaften und einem soliden Damenmannschaftsaufbau bleibt der Verein ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sportszene.

Die DJK Gmünd lädt alle Interessierten ein, die Trainingseinheiten zu besuchen und sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Römersporthalle, Straßdorf, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
schwaebische-post.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert